Detailinformationen
31ter Tunnell.//Tegel den 14ten Juni 1835 Protokoll 1835/06/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
31ter Tunnell.//Tegel den 14ten Juni 1835 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1835/06/14
Löwe, Karl [Verfasser]
14.06.1835. - Bl. 63 - 65 (Bl. 63 - 65), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Am Ausflug nehmen 14 Mitglieder teil, namentlich sind Pufendorf, Petrarca, Cocceji, Ernst Schulze und Kleist genannt.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca, Das Vermählungsfest (Span 1599.169) (Bewertung: mittelmässig);Cocceji, Ein Lied (Span 1600.170) (Bewertung: gut);Cocceji, Aufforderung (Span 1601.171) (Bewertung: sehr gut);Scharnhorst[1], Gelegenheitsschnurrpfeiferei zur Verherrlichung des Sommersonntagstunnels (Span 1602.172) (Bewertung: sehr gut);Pufendorf, 2 Balladen (Span 1603.173 und Span 1604.174) (Bewertung: jeweils sehr gut);Ernst Schulze, Der Betrug (Span 1605.175) (Bewertung: gut);Ernst Schulze, Ein Lied (Span 1606.176) (Bewertung: "Das Urtheil blieb [...] suspendiert");Weiteres aus dem Protokoll:;Die Fahrt nach Tegel beginnt kurz nach sieben Uhr; um elf Uhr beginnt die Sitzung unter einem Baum.;Auf den Vortrag des Wochenblattes wird verzichtet, weil einige Mitglieder eilig zurück nach Berlin müssen.;Die Übrigen baden, fahren mit dem Schiff nach Saatwinkel und wandern nach Charlottenburg und fahren von dort zurück nach Berlin. Unterwegs werden mehrfach Gaststätten besucht.;Kleist stiftet für den Eisernen Fonds 2 Taler.Protokoll 08. Jg., 31. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674767, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674767
Erfassung: 26. Februar 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00