Detailinformationen
12ter Tunnell.//Sonntag den 15ten Februar 1835. Protokoll 1835/02/15 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
12ter Tunnell.//Sonntag den 15ten Februar 1835. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1835/02/15
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
15.02.1835. - Bl. 20 - 22 (Bl. 20 - 22), 2. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Tribonian, Bürger, Petrarca, Ernst Schulze, Cocceji, Oedip.;Weiteres aus dem Protokoll:;Tribonian berichtet über die Vorbereitungen, statt der vom Verein bezahlten im Besitz von Mitgliedern befindliche Journale umlaufen zu lassen. Endgültige Beschlüsse sollen auf dem nächsten Deliberationstunnel gefasst werden.;Petrarca möchte, dass auch die in letzter Zeit aufgenommenen Mitglieder Beinamen erhalten. In Zukunft sollen neue Mitglieder auf dem der Aufnahme folgenden Deliberationstunnel Beinamen erhalten.;Es werden folgende Beinamen verliehen: Schröder der Leipziger Berchnebel, Körner der gerichtete Sechspfünder, Adelung der freundschaftliche Händedrücker, Gessner der fabelhafte Jouwelier, Fugger der brandenburger Stellmacher und Eusebius Vogtländer junior.;Der von Bürger beantragte Ausschluss Amphions wird vertagt, weil nicht sicher festgestellt werden kann, seit wann Amphion nicht erschienen ist.;Die Sitzungen sollen "praecise" Viertel vor fünf Uhr beginnen.;Bürger beantragt, dass jeder Span unabhängig von der Grösse eine eigene Nummer erhält. Sammelnummern sollen nur mit Zustimmung des Verfassers erteilt werden.;Drei neue Mitglieder werden vorgeschlagen und durch Ballotage gewählt.;Cocceji schlägt den Leutnant im 2. Garderegiment zu Fuss von Hagen vor; er erhält den Namen Ewald von Kleist.;Oedip schlägt den Leutnant Ritter von der 3. Artilleriebrigade vor; er erhält den Namen Scharnhorst[1] und den Beinamen der geheime pulverisirte Moabiter Ritter.;Ernst Schulze schlägt den Musiker Truhn vor; er erhält den Namen Mozart.;Petrarca berichtet im Auftrag der Kommission, die die Beitragsrückstände regeln soll.;Tribonian, Campe und Bürger stiften der Bibliothek insgesamt sechs Bände.;Vauban schenkt dem Verein 14 Porträts deutscher Dichter.;Nach dem offiziellen Schluss liest Campe einen Aufsatz über die Reise der Hofschauspieler nach Schwedt vor.Protokoll 08. Jg., 12. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674717, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674717
Erfassung: 19. Dezember 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00