Detailinformationen

16ter Tunnell.//Sonntag den 8ten Maerz 1835. Protokoll 1835/03/08 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

16ter Tunnell.//Sonntag den 8ten Maerz 1835.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1835/03/08

08.03.1835. - Bl. 37 -38 (Bl. 37 - 38), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Oedip, Tribonian, Mozart, Ernst Schulze, Ewald von Kleist, Schroeder, Bürger. Plato und Theodor Körner fehlen entschuldigt.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Mozart, Das Reh (Span 1531.101) (Bewertung: ziemlich);Mozart, Liebesleid (Span 1532.102) (Bewertung: sehr gut);Mozart, Treue (Span 1533.103) (Bewertung: ziemlich);Ernst Schulze, St. Urbans-Tag (Span 1534.104) (Bewertung: gut);Ewald von Kleist, Das Schwerdt (Span 1535.105) (Bewertung: gut);Schroeder, Vom Küssen (Span 1536.106) (Bewertung: mittelmässig);Schroeder, Der Zecher (Span 1537.107) (Bewertung: gut);Bürger, Hamburger Bilder, die erste Oper (Span 1538.108) (Bewertung: gut);Petrarca trägt das Wochenblatt vor.;Nach dem offiziellen Ende der Sitzung wird aus dem "durch Tribonian's Sorge so schön und zweckmäßig geordneten" (gebundenen?) ersten Band der Späne vorgelesen.;Mozart bezahlt sein Eintrittsgeld von 1 Taler, die Sammlung zum Eisernen Fond ergibt 25 Silbergroschen und der Erlös aus dem Verkauf von Zigarren beträgt 5 Silbergroschen und 6 Pfennige.
Protokoll 08. Jg., 16. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)

DE-611-HS-3674705, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674705

Erfassung: 16. Januar 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00