Detailinformationen
2ter Tunnell//Sonntag den 7ten December 1834. Protokoll 1834/12/07 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
2ter Tunnell//Sonntag den 7ten December 1834. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1834/12/07
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
07.12.1834. - Bl. 05 - 07 (Bl. 05-07), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Bürger, Tacitus, Cocceji, Schröder, Heyne, Vitruv, Adelung, Collin.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Indien (Span 1446.16) (Bewertung: gut);Schröder, Liebes-Paroxysmus (Span 1447.17) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Heyne bittet um die Beurteilung eines Gelegenheitsgedichts, das wegen seiner Bestimmung nicht in die Späne aufgenommen werden kann (Bewertung: ziemlich gut).;Die auf dem Stiftungsfest vorgetragenen Arbeiten werden nochmals zur endgültigen Beurteilung vorgetragen.;Der Verein wird dem Künstlerverein für die Überlassung des unteren Saales beim Stiftungsfest schriftlich danken. Tacitus wird dem kranken Solon für die leihweise Überlassung seines Pianofortes danken.;Auf Vitruvs Antrag wird eine Belobigung des Festkomitees (Campe, Cocceji, Pufendorf) in das Protokoll aufgenommen.;Campe setzt sechs Bände des Bühnen-Repertoires des Auslandes aus als Preis für das beste Gedicht unter dem Titel "Indische-Poesie". In vierzehn Tagen sollen mindestens sechs Beiträge vorliegen.;Für die Bibliothek sind von Lukas Kranach 7 Bände, von Tribonian 3, von Campe 73, von Heyne 3, von Cocceji 4 und von einer ungenannten Rune 15 Bände, insgesamt 105 [im Protokoll falsch 115] Bände, gestiftet worden.Protokoll 08. Jg., 02. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674689, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674689
Erfassung: 13. November 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00