Detailinformationen

11ter Tunnell.//Sonntag den 8ten Februar 1835 Protokoll 1835/02/08 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

11ter Tunnell.//Sonntag den 8ten Februar 1835Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1835/02/08

08.02.1835. - B l. 17 - 19 (Bl. 17 - 19), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Collin, Cocceji, Oedip, Petrarca, Bürger, Tribonian, Schröder; zwei Runen (eine davon trägt später den Tunnelnamen Mozart); Campe und Körner sind als nicht anwesend erwähnt.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Eine Rune, Die Sterne, ein Gedicht (Span 1484.54) (Bewertung: gut);Collin, Der Traum (Span 1485.55) (Bewertung: gut);Cocceji, Das Traumbild (Span 1486.56) (Bewertung: sehr gut);Oedip, Der Baum der unsterblichen Blätter (Span 1487.57) (Bewertung: gut);Eine Rune (späterer Tunnelname: Mozart), Blüthe und Frucht (Span 1488.58) (Bewertung: sehr gut);Eine Rune (späterer Tunnelname: Mozart), Frommer Wunsch (Span 1489.59) (Bewertung: ziemlich gut);Eine Rune (späterer Tunnelname: Mozart), Weihe (Span 1490.60) (Bewertung: ziemlich);Weiteres aus dem Protokoll:;Petrarca trägt das Wochenblatt vor, Bürger das Literaturblatt No. 3.;Bürger weist darauf hin, dass der nächste Tunnel ein Deliberationstunnel ist. Zur Tagesordnung gibt es zahlreiche Wünsche.;Tribonian will etwas zu den auszulegenden Journalen, Petrarca zu den Namen der neuen Mitglieder sagen. Bürger hat mehrere Punkte: den Ausschluss Amphions, den unregelmässigen Anfang der Sitzung und die Protokollierung der Späne.;Cocceji, Oedip und Schröder wollen neue Mitglieder vorschlagen.;Nach der förmlichen Beendigung der Sitzung unterhalten sich die Mitglieder über die politischen Verhältnisse und die Geschichte Ungarns.
Protokoll 08. Jg., 11. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 08 (1834/35) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 08 (1834/35)

DE-611-HS-3674681, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674681

Erfassung: 17. Dezember 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:51:20+01:00