Detailinformationen
Brief an Moritz Lazarus Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Briefnachlass Moritz Lazarus Signatur: I,827
Brief an Moritz Lazarus Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Briefnachlass Moritz Lazarus
Signatur: I,827
Wohlgemuth, Joseph [Verfasser], Lazarus, Moritz (1824-1903) [Adressat]
Berlin N 24, Krausnickstrasse 12A, 09.08.1899. - 2 S.. - Brief
Inhaltsangabe: Zu der Übersendung seiner zusammen mit Isaak Bleichroder angefertigten Übersetzung des Pentateuchs [Die fünf Bücher Mose, Rödelheim : Lehrberger, 1899] sendet Wohlgemuth "einen Aufsatz, der im Bericht der Religionsschule erschienen ist, weil dieser eine nähere Erklärung über die Prinzipien giebt, die bei einer Bibelübersetzung anzuwenden sind.";Wegen seiner Heirat in den letzten Wochen abgelenkt, kommt Wohlgemuth erst jetzt dazu, Lazarus die versprochenen Nummern der Israelitischen Monatsschrift [der wissenschaftlichen Beilage von Die jüdische Presse, Berlin] zu senden.;Wohlgemuth bittet Lazarus um Nachsicht bei der Bewertung dieser Nummern. Das "Studium des jüdischen Weibes" entzog ihm Zeit an der Herstellung des Periodikums. Ein solches Weib, wie es die "hochverehrte Frau Gemahlin" von Lazarus "so wunderbar geschildert hat", hat Wohlgemuth in seiner "Gattin so herrlich wiedergefunden".Lazarus, Nahida Ruth [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
In: Brief an Moritz Lazarus [Brief]
Pfad: Briefnachlass Moritz Lazarus / Brief an Moritz Lazarus
DE-611-HS-3669975, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3669975
Erfassung: 17. April 2007 ; Modifikation: 17. April 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:35:41+01:00