Detailinformationen
Brief von Rolf Hagedorn von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 24.05.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/221/77-108
Brief von Rolf Hagedorn von CERN an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 24.05.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/221/77-108
Hagedorn, Rolf (1919-2003) [Verfasser], CERN (1954-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
o.O., 24.05.1968. - 15 Bl. (15 hs. S.) / 1 Bl. (1 gedr. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Theorie; Forschung am CERN. Erinnerung an eine Diskussion im CERN über die Anwendung statistischer Thermodynamik auf starke Wechselwirkungen. Trotz Skepsis heisenbergs, weiterer Ausbau des Modells, welches im Brief dargelegt wird. Versuch, Heisenbergs Einwände zu lösen. Annahme der Bedingung "Feuerbälle bestehen aus Feuerbällen". Frage, ob die Anschaffung von Speicherringen [ISR] sinnvoll war. Befürwortung des 300 GeV-Projekt. Abwarten was die Synchrotrone in Serpukhov und Weston bringen. Frage nach Finanzierung.CERN (1954-) [Behandelt], IBM Corporation (1923-) [Behandelt]
Begleitmaterial:Hagedorn, Rolf: Statistical thermodynamics of strong interactions at high energies. In: Nuovo Cimento, Suppl. 3 (1965) pp.147-186 / In: Quark-gluon plasma, pp.24-63. Hier S. 26 [172] [gedr. Artikel; Ausschnitt; Kopie; hs. Vermerke].
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 221. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hagedorn, Rolf
DE-611-HS-3629106, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3629106
Erfassung: 1. September 2020 ; Modifikation: 1. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:27:14+01:00