Detailinformationen
Brief von Werner Heisenberg an Rolf Hagedorn an CERN, 28.10.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/221/35-40
Brief von Werner Heisenberg an Rolf Hagedorn an CERN, 28.10.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/221/35-40
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Hagedorn, Rolf (1919-2003) [Adressat], CERN (1954-) [Adressat]
o.O., 28.10.1968. - 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Theorie. Dank für Brief. Absicht hinter Hagedorns Theorie ist nun klar. Heisenberg geht nocheinmal auf die "recht speziellen Annahmen" ein, die sich auf Hagedorns Behauptung über den Feuerball und das daraus reultierende Spektrum beziehen. Definiert Massenspektrum im kontinuierlichen Gebiet. Hagedorn wäre trotzdem verpflichtet frühere Literatur zu berücksichtigen, gerade weil er von anderen Annahmen ausgeht als Landau und andere. Bitte nocheinmal über den Vergleich mit der unrelativistischen Quantenmechanik oder der Kernphysik zu schreiben.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-0022-405715 (Digitalisat)
Bemerkung: Adr.: Theoretical Division
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 221. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hagedorn, Rolf
DE-611-HS-3629088, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3629088
Erfassung: 1. September 2020 ; Modifikation: 1. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:27:14+01:00