Detailinformationen

Brief von Eberhard von der Tann an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 14.09.1568Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)Signatur: Chart. A 40, Bl. 224r-225v

Funktionen

Brief von Eberhard von der Tann an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 14.09.1568Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)

Signatur: Chart. A 40, Bl. 224r-225v


Weimar, 14.09.1568. - 2 Blatt, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Berichtet, daß der neu berufene Jenaer Theologieprofessor Johann Friedrich Cölestin drei Probepredigten in der Weimarer Schloßkirche gehalten habe und daß der Weimarer Superintendent Bartholomäus Rosinus ihn für einen rechtgläubigen Theologen halteDer Weimarer Diakon Fabian Keyn ist gestorben. An seine Stelle wollen Rosinus und der Stadtrat den ehemaligen Oberweimarer Pfarrer Johann Gunther berufen.Es gibt Streitigkeiten zwischen dem Jenaer Pfarrer Timotheus Kirchner einerseits und den Professoren und dem Stadtrat andererseits.

Kötteritz, Wolf von [Erwähnt],Goldstein, Kilian (1499-1568) [Erwähnt],Wolfgang, Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf (1526-1569) [Erwähnt],Rosinus, Bartholomaeus (1520-1586) [Erwähnt],Coelestin, Johann Friedrich (1535-) [Erwähnt],Heshusen, Tilemann (1527-1588) [Erwähnt],Irenäus, Christoph (1522-) [Erwähnt],Wolff, Martin [Erwähnt],Kein, Fabian (-1568) [Erwähnt],Günther, Johann [Erwähnt],Kirchner, Timotheus (1533-1587) [Erwähnt]

Ausreifungsgrad: Original

Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Korrespondenz der Herzöge Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. von Sachsen

DE-611-HS-3435224, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3435224

Erfassung: 13. September 2005 ; Modifikation: 22. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-22T10:57:46+01:00