Detailinformationen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 21.10.1886Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Otto HölderSignatur: NL 371/1/100

Funktionen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 21.10.1886Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder

Signatur: NL 371/1/100


Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser],Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat],Hölder, Pauline [Adressat]

Göttingen, 21.10.1886. - 3 Bl. (6 hs.Seiten), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hölder freut sich, dass es seinen Eltern soweit gut geht. Hölder hatte in Göttingen wieder Eingewöhnungsprobleme - zu Hause geht es ihm eben besser. Deshalb ist es gut, dass Hölder einige Tage vor Collegbeginn hier ist. Gearbeitet hat Hölder noch nichts. Bei einigen Gesellschaften wurde es sehr spät. Hölder verschaffte sich durch Spaziergänge Besserung. Einem Landsmann zeigte Hölder die Sehenswürdigkeiten von Göttingen. Hölder war bei Klein - wurde jedoch nicht vorgelassen (angeblich kranke), jedoch war der Professorenverein anwesend. Von Prof. Schwarz bekam Hölder einen Brief des französischen Mathematikers Appell. Dieser hat eine Beziehung zwischen Hölders letzten Arbeit und seiner gesehen. Hölder freut sich, dass seine Arbeiten Aufmerksamkeit finden, ist jedoch unsicher, ob eine Zusammenarbeit fruchtbar ist. Jetzt muss es erst einmal wieder mit Hölders Gesundheit besser werden.

Bemerkung: Liebe Eltern

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen

DE-611-HS-3360453, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3360453

Erfassung: 23. März 2018 ; Modifikation: 23. März 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:05:06+01:00