Detailinformationen
Annales bibliothecae publicae Freibergiensis in gratiam posserorum collecti et adsignati [welche derselbe mit eigener Hand in den noch vorgefundenen Catalogum solcher Bibliothec geschrieben, nebst der Fortsetzung derselben von dem Rectore M. Nicol. Gretio bis zum Jahr 1664 und von dieser Zeit an bis zum Jahr 1765. Und andren dahin gehöri] Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle Signatur: Hist. 4 233
Annales bibliothecae publicae Freibergiensis in gratiam posserorum collecti et adsignati [welche derselbe mit eigener Hand in den noch vorgefundenen Catalogum solcher Bibliothec geschrieben, nebst der Fortsetzung derselben von dem Rectore M. Nicol. Gretio bis zum Jahr 1664 und von dieser Zeit an bis zum Jahr 1765. Und andren dahin gehöri] Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt ; Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
Signatur: Hist. 4 233
Möller, Andreas (1598-1660) [Verfasser]
o.O.. - 26 Blatt. - Werk
Bemerkung: Adreas Moller Diese Abschrift des sog. Elenchus von Andreas Moller ist in Anfang ziemlich wortgetreu. Später weicht sie nicht selten ab in Ausdruck, Wendungen, Anordnung. Sie führt nach 1760 die Geschichte der Bibliothek noch bis 1765 selbständig fort. Sie ist gefertigt noch zu Lebzeiten Rektor Riedemanns von einer Persönlichkeit, die mit Weller, dem Verfasser von "Altes aus allen Theilen der Geschichte", in näherer Verbindung stand. Vielleicht von Klotzsch?
Ausreifungsgrad: Ms Material: Papier Einbandbeschreibung: Kartonage
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Bibliothek Ponickau
Pfad: Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
DE-611-HS-3299389, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3299389
Erfassung: 12. Juni 2003 ; Modifikation: 12. Juni 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T13:31:16+01:00