Detailinformationen
Lösungen der Aufgaben in Nielsen's [Elemente der] Funktionentheorie Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Emil Artin Signatur: Cod. Ms. E. Artin 1 : 2
Lösungen der Aufgaben in Nielsen's [Elemente der] Funktionentheorie Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Emil Artin
Signatur: Cod. Ms. E. Artin 1 : 2
Artin, Emil (1898-1962) [Verfasser]
o.O., o.O. [Hamburg], o.O., 1911-1923 [nur zum Teil datiert]. - Ms. (Kopien); Bl. 1-176, 31a, 157a-b, 158a-b. - Werk
Literaturhinweise: Artin, Emil: Über eine neue Art von L-Reihen. In: Collected papers. Nr. 3 (1965), S. 105-124; Emil Artin and Beyond : Class Field Theory and L-Functions / Della Dumbaugh, Joachim Schwermer, with contributions by James Cogdell and Robert Langlands. Zürich 2015 (S. 127-161; vgl. bes. S. 139 zu Cod. Ms. E. Artin 1:2, Bl. 145)
Begleitmaterial:Bl. 1-9, 16-89: Lösungen der Aufgaben in Nielsen's [Elemente der] Funktionentheorie; . Bl. 117-145: [Über eine neue Art von L-Reihen : frühe Manuskriptfassung]; . Bl. 146-156: [Quadratische Formen : ausgearbeitetes Manuskript, möglicherweise für Seminarvortrag]; . Bl. 159-176: Reihenentwicklung : [Algebrentheorie]
Darin: Bl. 157, 157a-b und 158, 158a-b: Einladungskarte zur Zusammenkunft des Professoriums der Universität am 25.7.1923, Schreiben der Redaktion des Vorlesungsverzeichnisses der Hamburgischen Universität an die Dozenten (Juli 1923) und Rechnungen zum Restsymbol für Potenzreste
Bemerkung: Bl. 90-116: Rechnungen zum Restsymbol für Potenzreste, insbesondere zum zweiten Ergänzungssatz für das allgemeine Reziprozitätsgesetz. - Bl. 90-156: von Rückseite der Kladde beginnend beschriftet
Erwerbungsgeschichte: Verlust: 2012 (Original); nur Fotokopien vorhanden (= Abzüge von Cod. Ms. E. Artin 3)
Pfad: Nachlass Emil Artin / Notizbücher
DE-611-HS-3211041, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3211041
Erfassung: 7. April 2014 ; Modifikation: 9. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:20:20+01:00