Detailinformationen

[Note Book III]. Notizen über japanische Kultur- u. Sittengeschichte IIIStaatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. 322 (Fritz Rumpf)Signatur: Nachl. 322, Werke 69

Funktionen

[Note Book III]. Notizen über japanische Kultur- u. Sittengeschichte IIIStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 322 (Fritz Rumpf)

Signatur: Nachl. 322, Werke 69


Oita, 1916. - Deutsch. - Werk, Notizbuch

Inhaltsangabe: 1. Bibliographie über Shintô2. Allerhand Imbaijô in den Provinzen3. Imbaijô in den 4 Hauptstädten, spez. Funamanju u. Hakujin4. Einige altertümliche Gebräuche5. Gyû (Kyû)6. Mekake & Kakoimono7. Geisha & Odoriko8. Meshima ?9. Shakufu10. Straßenrufe in Tôkyô11. Matsukazari12. Japanische Frauennamen13. Shimabara14. Die Namen der onnageïsha des Shinyoshiwara i. J. 191515. Suai16. Abbildungen divers. Imbaijô17. Yusgima Kaema. tenye yanagi18. Varia19. Hinamatsuri20. Okabasho Konyakujima 21. Okabaso Nakazu22. Quellen in europäischen Sprachen23. Sprichwörtl. Redensarten24. Okabasho in Edo zur Zeit Temmei25. Imbaifu u.ä. Okabasho in Edo26. Onnageïsha in Edo27. Sôka in Kyôto und Ôsaka28. Notizen über Okabasho29. Japanische Mädchennamen in Ôsaka30. Wetteraberglaube u.ä.31. Yoshiwara yûjo32. Seki no yûjo33. Shishô in Kokura u. wakamatsu34. Ôsaka yûkwaku35. Varia. Onna no go yômono u.a.36. Yûjjo der Heianzeit37. Varia u. Abb. v. Shakujo u.ä.38. Yokohama yûjo u. yotaka39. Ôsaka shimmachi40. Luxus der geisha zur Bakufuzeit41. Sanyabori42. Yotaka43. Allerlei Stoffmuster44. Kôgûwakashû

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001E1B500000000 (Digitalisat)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. 322 (Fritz Rumpf) / Werke: Notizen, Prosatexte und Zeichnungen

DE-611-HS-3051765, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3051765

Erfassung: 4. Oktober 2016 ; Modifikation: 7. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:59:51+01:00