Detailinformationen
Note-Book II. Notizen über japanische Kultur- und Sittengeschichte Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 322 (Fritz Rumpf) Signatur: Nachl. 322, Werke 14
Note-Book II. Notizen über japanische Kultur- und Sittengeschichte Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 322 (Fritz Rumpf)
Signatur: Nachl. 322, Werke 14
Rumpf, Fritz, Der Jüngere (1888-1949) [Verfasser]
Oita, 1916. - 94 Bl., mit zahlreichen eingelegten und eingeklebten Zeichnungen, Annoncen u.a., Deutsch Japanisch. - Werk, Notizbuch
Inhaltsangabe: 1. Shinzô 2. Kamuro 3. Ôsaka Shimmachi 4. Shimbashi geisha 5. Ôsaka geigi 6. Edo Okabasho 7. Edo onnagei-sha 8. Ôkujôchu 9. Yoshiwara Saiken 10. Wakashûjôro 11. Fukagawa yûri 12. Der Okabasho benten 13. Haori 14. Badstuben in Ôsaka zur Meirekizeit 15. Tsutonemise 16. Varia II 17. Münzen 18. Utabikuni 19. Kekoro 20. Usaka jinsha no Shiriuchi matsuri 21. Imbaijô 22. Kamabarai 23. Plan von Fukagawa 24. Fukagawa furuishiba (Bild) 25. Maiko u. Odoriko 26. Varia 27. Furoya mono 28. Kawayagami 29. Nagoshi no harai 30. Hochzeitssitten auf dem Lande 31. Watatsumi 32. Theorien über Shintoreligion 33. Japanische Reiseamulette 34. Abortus bei den Ainu 35. Inao 36. Ainu Gottheiten 37. Shintô Gottheiten I 38. Koreanische Gottheiten u. Begräbnisgebräuche 39. Plan der Hachimangu in Fukagawa 40. Iroko von Akamayaseki 41. Kyôto Shimabara Plan 42. Honjo Yûri Plan 43. Varia III 44. Tsukumamatsuri 45. Edo Kagema 46. -- 47. Yamaneko 48. Edo Machigeisha Bild Asakusa jûnikaishita Ôsaka Hasuhaonna Etymologisches Über Phalluscult Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. 322 (Fritz Rumpf) / Werke: Notizen, Prosatexte und Zeichnungen
DE-611-HS-3051751, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3051751
Erfassung: 4. Oktober 2016 ; Modifikation: 7. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:59:51+01:00