Detailinformationen
Volksmärchen, Sagen & Schwänke aus Korea, übersetzt aus dem Japanischen (Wachstuchheft) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 322 (Fritz Rumpf) Signatur: Nachl. 322, Werke 09
Volksmärchen, Sagen & Schwänke aus Korea, übersetzt aus dem Japanischen (Wachstuchheft) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 322 (Fritz Rumpf)
Signatur: Nachl. 322, Werke 09
Rumpf, Fritz, Der Jüngere (1888-1949) [Verfasser]
Deutsch. - Werk, Prosa, Übersetzung
Inhaltsangabe: 1. Seite: Quellenverzeichnis 1. General Kim (Miwa 56) 2. Der Starke (Miwa 61) 3. Haku shôgun (Miwa 63) 4. Der Affe als Schiedsrichter (Miwa 124) 5. Dank und Undank (Die dankbaren Tiere) (Miwa 89) 6. Die 3 Götter (Miwa 36) 7. Warum der Hase einen kurzen Schwanz hat (Miwa 131) 8. Der Wettlauf zwischen Fuchs und Taschenkrebs (Miwa 129) 9. Der Traum des Wels (Miwa 132) 10. Das Bauopfer (Miwa 103) 11. Dankun (Miwa 35) 12. Der Ursprung der Familie Pak (Miwa 37) 13. Sai chien (Miwa 38) 14. --- der 7 Buddhas (Miwa 72) 15. Tiger und Leopard (Miwa 126) 16. Die Schlangekrone (Miwa 87) 17. Der Ginsengsucher (Miwa 97) 18. Die verliebte Schlange (Miwa 86) 19. Das mißverstandene Spiegelbild 20. Wan gum (Hulpert) 21. Hyuk ku se (Hulpert) 22. Keum wa (Hulpert) 23. Suk t'al-h'a (Hulpert) 24. Mu Hyul (Hulpert) 25. Kye nim (Hulpert) 26. Yungo und Se-o (Hulpert) 27. General Kim (Variante) (Hulpert) 28. Die Silber spendende Elster (Kühnel) 29. Die Drachenprinzessin (Miwa 31 und 50) 30. Das Schriftzeichen ? (Miwa 55) 31. Sonne und Mond (Miwa 137) 32. Der Rabe (Miwa 87) 33. Chang-Sun (Curzon) 34. Der Kuchenfresser (Miwa 139) 35. Die Schwalbe mit dem gebrochenen Fuß (Miwa 136) 36. Schildkröte und Hase (Miwa 134) 37. Der Tiger und die Mücken (Miwa 128) 38. Der Trompeter (Miwa 127) 39. Der Schiedsspruch des Fuchses (Miwa 123) 40. Das Menschenei (Miwa 41) 41. Keum yun ji (Miwa 42) 42. Der Sohn des Karpfens (Miwa 94) 43. Der Regenmacher (Miwa 44) 44. Kim (Garin 40) 45. Hijo-bul-Hijo (Sieroszewski) 46. Inshien (Miwa 15) 47. Chin pock am (Miwa 16) 48. Pi son hoa su (Miwa 44) 49. Yak pap (Miwa 43) 50. Ku rim chon (Miwa 45) 51. o. Titel (Miwa 98) 52. Sön chuk kyô (Miwa 49) 53. Eine Kunstprobe (Miwa 57) 54. Der pietätlose Sohn (Miwa 116) 55. Der Neidhammel (Miwa 117) 56. Chinesisch sprechen (Miwa 119) 57. Chin chi tong (Miwa 64) 58. Der Glockenguß 59. o. Titel (Miwa 59) 60. o. Titel (Miwa 68) 61. Chung yön höcha (Miwa 62) 62. o. Titel (Miwa 120) 63. o. Titel (Miwa 46) 64. o. Titel (Miwa 92) 65. Ku nam (Miwa 11) 66. Chon dô rä (Miwa 8) 67. o. Titel (Miwa 10)Bemerkung: Die Nummern 68-127a finden sich in Nachl. 322, Nr. 08
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. 322 (Fritz Rumpf) / Werke: Notizen, Prosatexte und Zeichnungen
DE-611-HS-3042341, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3042341
Erfassung: 31. August 2016 ; Modifikation: 4. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:59:51+01:00