Detailinformationen
Note-Book I. "Notizen über japanische Kultur- und Sittengeschichte. Oita 1915/16." Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 322 (Fritz Rumpf) Signatur: Nachl. 322, Werke 05
Note-Book I. "Notizen über japanische Kultur- und Sittengeschichte. Oita 1915/16." Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 322 (Fritz Rumpf)
Signatur: Nachl. 322, Werke 05
Rumpf, Fritz, Der Jüngere (1888-1949) [Verfasser]
Oita, 1915-1916. - 107 Bl., Heft mit eingeklebten und eingelegten Illustrationen, Zeitungsannoncen sowie einzelnen farbigen Zeichnungen, Deutsch Japanisch. - Werk, Notizbuch, Zeichnung
Inhaltsangabe: 1. Der Okabasho von Fukagawa 2. Kagema 3. Gotenjôchû 4. Irezumi 5. Shintofest in Hommoku 6. Dienstbotenmark in Takibemura 7. Yanagibashi 8. Der Okabashô von Honjo 9. Yôtaka 10. Der Okabashô Asakusa 11. Varia I 12. Shitaya Irohachaya 13. Der Okabasho Otowachô Illustrationen Fukagawa 14. Matoi 15, Shiba, kôri no Yûzanjo 16. Stadtverfassung von Edo 17. Yoshiwara geisha A. 18. Hatagoya onna in Sakura 19. Sôrionna von Otaru 20. Shamisen 21. Allerhand Aberglaube I 22. Geschichtliches über das Yukwaku Yoshiwara 23. Allerhand Aberglaube II 24. Das Badewesen in Edo 25. Itako Dejima 26. Yoshiwara Geisha B. 27. Yanagimachi und die Periode vor Motoyoshiwara 28. Yakko und Nyûsatsu no onna 29. Statistisches 30. Bikuni 31. Allerhand Imbaijô der Edojidai 32. Yûna 33. Yûjô der Kamakura u. Muromachijidai 34. Yûri u. Okabashô in Edo 35. Yûri in Japan außer den 3. Hauptstädten 36. Ôsaka Shimmachi 37. Danshoku 38. Yoshiwara yûjôhttp://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001E1B300000000 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. 322 (Fritz Rumpf) / Werke: Notizen, Prosatexte und Zeichnungen
DE-611-HS-3042336, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3042336
Erfassung: 31. August 2016 ; Modifikation: 7. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:59:51+01:00