Detailinformationen
Rezension über: Anders Österling: Ola Hansson. Ninnesteckning [= O'H'. Gedenkschrift] Rezension über: Helmer Lång: Kolingen och hans fäder. Om internationell vagabondkomik och Albert Engström. [=Der Koling u. seine Väter. Über internationale Vagabundenkomik u. Albert Engström] Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle Signatur: WAB/I/e/36
Rezension über: Anders Österling: Ola Hansson. Ninnesteckning [= O'H'. Gedenkschrift] Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur ; Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle
Signatur: WAB/I/e/36
Rezension über: Helmer Lång: Kolingen och hans fäder. Om internationell vagabondkomik och Albert Engström. [=Der Koling u. seine Väter. Über internationale Vagabundenkomik u. Albert Engström]
Berendsohn, Walter A. (1884-1984) [Verfasser], Erasmus. Speculum scientiarum (Zeitschrift) [Verfasser]
Wiesbaden, 25.05.1967. - 1 Heft mit 2 Berendsohn-Artikeln und Werbeheftchen, 2 Offprint (Sonderdrucke) mit jeweils 1 Berendsohn-Artikel, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Rezension
Inhaltsangabe: 1. Berendsohn-Artikel über: Monografie von Ö. über Ola Hansson, Heimatverwurzelung, Heimatverlust, Werke in der skandinavischen Lit. 2. B-Artikel über:Entwicklung witziger Anekdote von der Antike bis zur Ausprägung der schwedischen grotesken Komik im Werk von A. EngströmBemerkung: Erasmus Vol. 19, Nr. 9-10, Franz Steiner Verlag Berendsohn-Artikel: Sp. 283-284, 296-297 WAB-Verzeichnis, Nr. 683
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle / WAB/I. Werke / WAB/I/e. Erasmus. Speculum Scientiarum
DE-611-HS-3019253, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3019253
Erfassung: 4. Juli 2016 ; Modifikation: 2. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:23:08+01:00