Detailinformationen

Redemanuskripte, Beiträge, ExzerpteUniversitätsbibliothek LeipzigMs 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius KaemmelSignatur: Ms 0848/1

Funktionen

Redemanuskripte, Beiträge, ExzerpteUniversitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel

Signatur: Ms 0848/1


o.O., 1837-1881. - 440 Bl., Deutsch. - Werk, Rede

Inhaltsangabe: 1. Die Klagelieder der Verfolgten,Ein Beitrag zu einer allgemeinen Geschichte der christlichen Poesie,von Heinrich Julius KaemmelSubrector am Gymnasium in Zittau (Beitrag)2. Die neuesten Ansichten, Ueber den Einfluss der arabischen Poesie auf die provencalische. (Emile Victor de Labeleye - Claude Fauriel) (Exzerpt/Abschrift)3 .Einluss der Astrologie auf d. Erziehung in Italien (Quellenblatt)4. Verkehr der Kinder mit d. freien Natur (Quellenblatt)5. Schriften üb. Jugendbildung von Männern d. Kirche (Quellenblatt)6. Die Gottesfreunde in Basel (Quellenblatt)7. Die Pädagogik der Scholastrer (Quellenblatt)8. Die fahrenden Schüler (Quellenblatt)9. Die classischen Studien in Italien (Abschriften)10. De Universitat Paris (Quellenblatt)11. Das Unterrichtswesen der böhm Brüder am Ausgange des Mittelalters (Quellenblatt)12. Das hussitische Böhmen zu Ende des MA. (Quellenblatt)13. Stadtschulen in Baden (Quellenblatt)14. Das kirchliche Verbot der Zinsen (Abschrift)15. Die Stifsschulen in Erfurt (Quellenblatt)16. Benediktinerschulen im 15. Jhdt. (Quellenblatt)17. Die deutschen Volksprediger des 13. Jahrhdts. (Abschrift & Quellenblätter)a. Berhold von Regensburgb. Die Dominikaner als Volksprediger u. Liederdichter18. Reformen der Klosterschulen am Ausgange des Mittelalters (Abschrift)19. Bemerkungen über den Zusammenhang von Gymnasium und Realschule (Aufsatz)20. Rede od. Predigt ohne Titel21. Rede an seine Schüler22. Die Kasierin Livia u. ihr Sohn (Quellenblatt)23. Die Mahnrufe aus der Welt an jugendliche Herzen in unsrer Zeit (belehrender Text bzw. Rede)24. Ueber den nationalen Gegensatz, der zwischen Deutschen und Franzosen besteht (Aufstellung)25. Aufsatz für die philosophische Probe, geschrieben vom 4.-06.09.183726. Predigtmanuskript, Herwigsdorf 183827. Rede bei meiner Einführung in das Gymnasium, 22.06.1840 (Redemanuskript)28. Am 10. Sptbr. 1845 (Redemanuskript)29.lateinische Rede, 184530. Ovatio Winkleriana ad. IV. m. Nov. 184631. Vortrag in der Versammlg. des Turnervereins am 03.05.184732. Justische Ovation 184833. Lateinische Rede34. Lateinische Rede35. Lateinische Rede36. Augustus Justus (lat. Rede)37. Andreas a Kohl (lat. Abschrift)38. Chrsitianus Keimannus (lat Abschrift)39. Vorbereitungsrede am 8. April 184640. Rede am 2. Weihnachtsfeiertag 1846 in Herwigsdorf41.Jean Sans Terre (Quellenblatt)42. Aufführung des Macbeth (1784) (Quellenblatt)43. Eintitt in d. Akademie (1779) (Quellenblatt)44. Aufführung des Liar(?) (1789) (QUellenblatt)45. Aufführung des Oedipe chez Admete (1778) (Quellenblatt)46. Le Bouquet de L´Amstré (1771) (Quellenblatt)47. Ducis & Shakespeare (Quellenblatt)48. Ducis & Sophokles (Quellenblatt)49. Die Aufführung des Hamlet (1769) (Quellenblatt)50. Othmar Nachtigall (Quellenblatt)51. Weibliche Bildung in Italien (Quellenblatt)52. Seine Bedeutung im Allgem. (Jean Francoise Ducis) (Quellenblatt)53. Die Aeltern (Jean Francoise Ducis) (Quellenblatt)54. Jugendleben u. Bildungsgang (Jean Francoise Ducis) (Quellenblatt)55. Ducis u. der Marshall Belle-Isle (Jean Francoise Ducis) (Quellenblatt)56. Das franz. Drama in d. letzten Jahrzehnten vor der Revolution (Jean Francoise Ducis) (Quellenblatt)57. Vorbereitungsrede am 16. Novbr. 184758. Vorbereitungsrede am 1.Juli 184859. Wie kann die Volksschule die Bestrebungen der Gegenwart für ernste Sonntagsheitigung(?) unterstützen? (Aufsatz)60. Vorbereitungsrede d. 23.März 185361. Examenrede d. 3. April 1854 (lat.)62. Ovatio Seligmanniana 04.09.1851 (lat.)63. Examenrede d. 14. März 1853 (lat.)64. Ov. in mem. Aug. Justi. habita a. d. XXV mens. Aug. 1853 (lat.)65. Ovatio Seligmanniana a. d. IX Novbr. 1853 habita (lat.)66. Examenrede Ostern 1856 (lat.)67. Entlassungsrede d. 17. März 185668. Examenrede 26. May 1855 (lat.)69. Examenrede 30. Mz. 1857 (lat.)70. Wehrmänner von Waltersdorf (Aufsatz)71. Kretschmarsche Gedächtnisrede den 13. März 185872. Examenrede d. 22. Mz. 1858 (lat.)73. Missionsvortrag d. 5. Juli 185774. Vortrag 16.12.185875. Examenrede den 11. April 1859 (lat.)76. Die Wahl des Berufs - Entlassungsrede d. 18. Apr. 185977. Ovatio Seligmanniana d. 1. Sptbr. a. 1859 (lat.)78. Kretzschmarsche Gedächtnisrede d. 17. Maerz 186079. Examenrede 26. Maerz 1860 (lat.)80. Kretzschmannsche Ovation d. 21. März 1861 (Die Entwicklung des Pflichtgefühls)81. Entlassungsrede d. 25. März 186182. Das Schulwesen in Frankreich unter d. Erschütterungen der ersten Revolution (Zusammenstellung mit Quellenangaben)83 .Der Seele Trost (Quellenblatt)84. Vorbereitungsrede d. 3. Novbr. 1861 (Die Jugend gegenüber dem Tode)85. Die Unterlassungssünden im Jugendleben (Rede)86. Vorbereitungsrede d. 7. Novbr. 186387. Vorereitungsrede d. 31. Octbr. 186688. Rede am 16. April 188089. Rede zur Jubelfeier des 16. April 188090. Rede am 21. Decbr. 188091. Praemienrede 7. April 188192. Entlassungsrede 28.03.1881 Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel / Ms 0848: Nachlass Heinrich Julius Kaemmel / Reden, Vorträge und Predigten

DE-611-HS-2962198, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2962198

Erfassung: 29. Januar 2016 ; Modifikation: 29. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:06:08+01:00