Detailinformationen

Plinius der Jüngere. Ein CharakterbildUniversitätsbibliothek LeipzigMs 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius KaemmelSignatur: Ms.0847

Funktionen

Plinius der Jüngere. Ein CharakterbildUniversitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel

Signatur: Ms.0847


o.O., o.D.. - 408 Bl., Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. Zeitalter des Trajanus2. Plinius in d. Schulen3. Oberitalien u. d. Kaisern4. Plinius d. Aeltere5. Verginius Rufus6. Die glückliche Jugend d. Pl.7. Die patria potestas8. Die häusliche Erziehung der Kaiserzeit9. Die Grammatikerschulen in Rom10.Methode des grammatischen Unterrichts11.Dichterlectüre12.Virgil in den Schulen13.Poetische Uebungen der röm. Jugend14.Der griech. Unterricht im Westen15.De Plinii minoris in colenda arte dicendi industria Oratio Keimann a. d. XXIV m. Novbr. a. MDCCCXXIV habita16.Anfang der rhetorischen Studien17.Methode der rhetorischen Studien18.Nicetas19.Das Excerpiren des Gelesenen20.Die poetischen Uebungen des Redners21.Das Verhältnis der Schüler zu d. Lehren22.Das Verhältnis der Schüler zu einander23.Ferien24.Koerperliche Uebungen - Die Jugend u. d. Gladiatorenspiele25.Die Anlegung der Toga virilis26.Sitten der Jugend27.Plinius Patronus Tisernatium28.Der Tod des Oheims29.Plinius tritt als Redner auf30.Die Bildung durch d. Philosophenschulen31.Plinius u. Ausonius Rufus32.Domitianus Imperator33.Domitians auf dem Albanum34.Die Einführung in das Staatsleben35.Plinius Kriegstribunen36.Vertheidigg. des Julius Pastor37.Plinius Sevir Equitum Rom38.Plinius Quaestor Caesaris39.Plinius Volkstribun40.Plinius Praetor41.Plinius gegen Babius Massa42.Plinius für Arionilla43.Vertreibung der Philosophen44.Plinius in d. Einsamkeit45.Nervas Erhebung46.Herbe Verluste47.Plinius u. Regulus48.Die Anklage gg. Publicius Certus49.Adoption Trajans50.Ankunft Trajans51.Tajanus Imperator52.Plinius im Senate53.Pliniua Praefectus aerarii54.Plinius Consul designatus55.Plinius gg. Marius Criseus56.Plinius gg. Caecilius Classicus57.Der Panegyricus58.Die Adulation dem Kaiser ggüber.59.Feier circensischer Spiele zu Ehren Trajans60.Reise in die Heimath61.Vertheidigung des Julius Bassus62.Vertheidigung des Rufus Varenus63.Plinius im Rathe Trajans64.Plinius Augur65.Fortdauernde orator. Studien66.Plinius Bewunderer des Calvus67.Ruhmbegierde u. Bescheidenheit68.Der dacische Krieg69.Plinius in s. Privatleben70.Der große Besch.(?)71.Das Landgut b. Comum72.Das Tuscische Landgut73.Villa Laurentina74.Tiburtinum, Tusculanum, Praenessinum75.Das Haus auf d. Esquitien76.Die ländliche Bevölkerung77.Bewirthschaftung der Besitzungen78.Das Hinschwinden d. alten Geschlechter79.Die Auflösung der römischen Familie80.Die römischen Frauen81.Der Eintritt in d. Ehe82.Die erste Gattin83.Calpurnia84.Pompeia Celerina85.Hispulla86.B. Calpurnius Fabatus, Plinii provoces87.Kindersegen und Kinderlosigkeit88.Ius trium liberorum89.Vormundschaft90.Plinius u. s. Nutrix91.Plinius u. d. Sklaven92.Simplicitas93.Höfe u. Gärten94.Die Weinlese95.Die Freuden der Jagd96.Liberalitas97.Alimenta ingenuorum puerorum98.Findelkinder99.Die circensischen Spiele100.Die Gladiatorenspiele101.Griechische Wettspiele102.Die Pantomimen103.Der Kunstsinn der Römer104.Neigung zu literarischen Beschäftigungen105.Die Dürftigkeit u. Unfruchtbarkeit der Wissenschaft unter d. Imperatoren106.Die Recitationen107.Gelehrte Pedanterei in d. Kaiserzeit108.De Plinii minoris in colenda poesi industria Or. Jags. a. d. XX m. Octobr. MDCCLCIV habita109.Plinius gg. archaistische Übertreibgen.110.Plinius und Martialis111.Plinius und Silius Italicus112.Das Studium der griech. Sprache u. Literatur113.Das Studium des Menander114.Plinius u. s. Freunde115.Plinius und Tacitus116.Plinius und Juctonius(?)117.Neratius Priscus118.Cornelius Tertullus119.C. Julius Servitius Ursus Servianus120.Caninius Rufus121.Octavius Rufus122.Calpurnius Piso123.Pomponius Saturninus124.Passienus Paullus125.Sentius Augurinus126.Vestritius Spurinna127.Arrius Antoninus128.Verginius Romanus129.Titinnius Capito130.Messitus Maximus131.Voconius Romanus132.Arrianus Materus133.Erucius Clarus u. s. Sohn, b. Septicius Clarus134.Pompeius Falco135.Der Briefwechsel136.Die Versuchungen schöner Knaben137.Plinius der Jüngere im Kreise der Jugend138.De Plinii minoris in formanda tuendaque juventate studio singulari Or. Hoffm. A. d. XXII m. Decbr. MDCCCLXV139.Die stilistische Imitation140.Die Provincialverwaltung seit Augustus141.Kleinasien142.Die Provinz Bithynia-Pontus143.Die Reise in d. Provinz144.Plinius als Statthalter145.Nicomedia146.Nicaea147.Dio Chrysothomus u.s. Vaterstadt Prusa148.Heraclea149.Amisus150.Sinope151.Amasia152.Trapezus153.Der Philosoph Flavius Archippus154.Verfahren b. ausgesetzten Kindern155.Der Sklave Callidromus156.Plinius u. d. Christen Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0842 - Ms 0860: Nachlaß Heinrich Julius Kaemmel / Ms 0847: Nachlass Heinrich Julius Kaemmel / Kollektaneen zu Plinius dem Jüngeren

DE-611-HS-2962195, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2962195

Erfassung: 29. Januar 2016 ; Modifikation: 29. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:06:08+01:00