Detailinformationen
Verzeichnis | sämtlicher Musicalien | welche der Bibliothek des Königl. Joachims- | thalschen Gymnasii, durch das Vermächt- | nis Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin | Amalia von Preußen | angehören | [unten:] Aufgenommen | im Jahre 1800 durch | Carl Friedrich Zelter. Katalog der Amalienbibliothek Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: Mus.ms.autogr.theor. Zelter, K. F. 5
Funktionen
Verzeichnis | sämtlicher Musicalien | welche der Bibliothek des Königl. Joachims- | thalschen Gymnasii, durch das Vermächt- | nis Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin | Amalia von Preußen | angehören | [unten:] Aufgenommen | im Jahre 1800 durch | Carl Friedrich Zelter. Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.autogr.theor. Zelter, K. F. 5
Katalog der Amalienbibliothek
Zelter, Carl Friedrich (1758-1832) [Verfasser], Jacobs, Rudolf (1809-1877) [Verfasser]
1800-1802. - 280 S., Deutsch. - Verschiedenes, Verzeichnis
Amalie, Preußen, Prinzessin (1723-1787) [Dokumentiert]
Amalien-Bibliothek [Dokumentiert], Königliches Joachimsthalsches Gymnasium. Bibliothek [Behandelt]
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001A92D00000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Handschriftlicher Katalog der Amalienbibliothek, in den Jahren 1800 bis 1802 von Zelter angefertigt (vgl. Datierung der "Nachricht" auf S. 3) und 1845 von dem Lehrer und Bibliothekar des Joachimsthalschen Gymnasiums Rudolf Jacobs ergänzt (vgl. "Nachricht" auf S. 4, datiert "im Junius 1845"). Vermutlich Vorlage für die Abschrift Mus.ms.theor. Kat 76. Auf dem vorderen Vorsatzblatt verso (S. IV) von R. Jacobs angefertigte Abschrift eines Briefes der Prinzessin Amalie an den "Geheimen Rath [Johann Julius] von Hecht zu Hamburg", dat. Berlin 07.10.1778. Am Schluss mehrere Beilagen und Zusätze eingeheftet: (a) Titelblatt und einleitende "Nachricht", von Zelters Hand, gleichlautend wie S. 1-4, offenbar zu einem weiteren, ansonsten verschollenen Exemplar gehörig; auf der ersten Seite oben Stempel "Köpke" sowie Rötelnumerierung "No. 149"; früher wohl einzeln geheftet und zeitweise unter den Signaturen Mus.ms.theor. Kat. 77 und 80 geführt. (b) Katalogauszug der Werke J. S. Bachs, Handschrift des 19. Jh. (c) Katalogauszug der Werke G. F. Händels, Handschrift des frühen 19. Jh. (d) Auflistung verschiedener Werke, Handsschrift des späten 19. / frühen 20. Jh.
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-2862041, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2862041
Erfassung: 3. Juli 2015 ; Modifikation: 6. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:18:39+01:00