Detailinformationen
Ekkehardus Uraugiensis abbas (gest. ca. 1130), Chronicon universale ab O. C. ad a. 1125. Mit Fortsetzung bis 1169 (Annales sancti Petri Erphesfurdenses) und Jahreszahlen bis 1184 (Chronicon Urspergense) Incipit prologus in librum cronicorum. Moysen gentis hebraice auctorem Chronicon universale Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Signatur: Mscr.Dresd.J.48
Funktionen
Ekkehardus Uraugiensis abbas (gest. ca. 1130), Chronicon universale ab O. C. ad a. 1125. Mit Fortsetzung bis 1169 (Annales sancti Petri Erphesfurdenses) und Jahreszahlen bis 1184 (Chronicon Urspergense) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Signatur: Mscr.Dresd.J.48
Incipit prologus in librum cronicorum. Moysen gentis hebraice auctorem. Chronicon universale
Ekkehard, Aura, Abt (1050-) [Verfasser]
161 Bl., groß-2˚, Latein. - Werk, Chronik
Nicht benutzbar - Gesperrt. Nicht benutzbar!
Inhaltsangabe: Bl. 1v.2: Liber Celle Sancte Marie. Bl. 95v.96: Liber Monasterii Veteris Celle Sancte Marie VirginisKöniglich Sächsisches Hauptstaatsarchiv zu Dresden (1834-) [Vorbesitzer], Kloster Nossen [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Landau, Peter: Der Entstehungsort des Sachsenspiegels : Eike von Repgow, Altzelle und die anglo-normannische Kanonistik. - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 61 (2005) H. 1, S. 73-101, hier: S. 85 Anm. 55.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40175507 (Katalogisat) http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj401755011 (Siehe auch Mscr.Dresd.J.49) http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40173486 (Siehe auch Mscr.Dresd.F.60)
Bemerkung: In zwei Spalten
Material: Pergament Einbandbeschreibung: Maroquin-Bd. m. Buckeln u. Schließen Erhaltungszustand: Zerstört!
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Früher im Besitze des K. S. Haupt-Staatsarchivs (Loc. 8 no. 6)
DE-611-HS-2426264, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2426264
Erfassung: 25. Mai 2009 ; Modifikation: 16. Oktober 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:24:56+01:00