Detailinformationen

Handschriftliches Manuskript eines Urlaubsgesuches (20.03-21.05.1902) von J. Asbach an den Minister der Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin für die Weiterführung seines wissenschaftlichen Werkes über das erste Jahrhundert der Römischen Kaiserzeit "Tacitus und seine Zeit". J. Asbach will nach Rom reisen und dort am internationalen historischen Kongress teilnehmen und dann in einer deutschen Universitätsbibliothek arbeiten. Er bittet um staatliche finanzielle Unterstützung.Stadtarchiv (Düsseldorf)Nachlass Julius AsbachSignatur: 4-1-0-4.0006

Funktionen

Handschriftliches Manuskript eines Urlaubsgesuches (20.03-21.05.1902) von J. Asbach an den Minister der Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin für die Weiterführung seines wissenschaftlichen Werkes über das erste Jahrhundert der Römischen Kaiserzeit "Tacitus und seine Zeit". J. Asbach will nach Rom reisen und dort am internationalen historischen Kongress teilnehmen und dann in einer deutschen Universitätsbibliothek arbeiten. Er bittet um staatliche finanzielle Unterstützung.Stadtarchiv (Düsseldorf) ; Nachlass Julius Asbach

Signatur: 4-1-0-4.0006


12.02.1902. - 1 handschr. Schreiben, Deutsch. - Bearbeitung

Darin: Handschriftliche Reisebeschreibung.

Bemerkung: Verf.: Minister der Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Julius Asbach / I Persönliche Unterlagen / I 4) Schriftwechsel, Bescheinigungen, Recherchen über Roth von Schreckenstein

DE-611-HS-2080629, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2080629

Erfassung: 30. Juli 2013 ; Modifikation: 9. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:15:39+01:00