Detailinformationen

Klasse 12 B1 der Heinrich-Laube-Oberschule in Weißwasser, Gerhard Blasek an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 14232

Funktionen

Klasse 12 B1 der Heinrich-Laube-Oberschule in Weißwasser, Gerhard Blasek an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 14232


Blasek, Gerhard [Verfasser],Heinrich-Laube-Oberschule (Weißwasser) [Verfasser],Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Adressat]

Weißwasser. - 1 Bl., 1 S., masch., hs.U.,, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bei der Durchnahme des Gedichtes "Riemenschneider" sei ihnen aufgefallen, daß Becher das Substantiv Bauern in der ersten und dritten Strophe in verschiedenen Deklinination verwendet habe. Bitten um Auskunft darüber, warum er einmal die stark deklinierte Form und einmal die schwach deklinierte Form verwendet habe.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1209965, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1209965

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:06:22+01:00