Detailinformationen
Manuskripte Max Rubner-Institut, Standort Kiel WEIG / Nachlass Weigmann, Hermann
Manuskripte Max Rubner-Institut, Standort Kiel ; WEIG / Nachlass Weigmann, Hermann
Weigmann, Hermann (1856-1950) [Bestandsbildner]
Box (03) - "Manuskripte - Weigmann". - Teilnachlass
Inhaltsangabe: 76 Umschl., 3 Kartons; Zeitr.: 1900 - 1920; Manuskripte mit Tinte + Bleistift in Kurrent- (bis 1911) u. latein. Schrift geschr.; Typoskripte; Fahnenabzüge; Briefe; Fotoabdrucke aus dem Mikroskop; Reisedokumente - Themen: Eingabe betr. Dauererhitzung; Bact. flurexcens auf Abkochungen gezüchtet um den Einfluß des Wachstums der Pflanzen zu studieren 1911/12 [ + Hdschr. andere Person?]; Geschmacksentstehung durch Züchtung. Gerstenschrotbrei. B. ecoli, __folii, flourescens. 1913; Brief vom 08.04.1913 an die Versuchsstation für Molkereiwesen von Johs. Duggen, Gastwirt; Bakterien sind einzellige Lebewesen... (Typoskript); Neues auf dem Gebiete d. Milchwirtschaft, Ahrensbök 17 / Mai 03; Ueber den Gehalt der Milch ... Leukocyten und Streptokokken und seine Bedeutung für die hygienische Beurteilung der Milch, Referat im D. M. V. 21. Febr. 09. Prof. Weigmann.; Ueber den Butterungsprozess; Ueber Rahmpasteurisier[un]g und Vollmilchpasteurisierung Vortrag in _yrkerau(?); Vortrag gehalten beim Betriebsleiter-Kursus 28. - 30. Oktob. 1913; Ueber Kühlanlagen im Molkereigewerbe, Vortrag gehalten am 21/III.1902 in Mölln, Eutin 20/III.1903, Preetz 11/III. 1904; Rahmsäuerung; Vortrag in Heide 28/X. 1900 Ueb. d. Pasteurisierung der Milch; Ueber die Vorteile der Kühlreifung des Rahmes. Vortrag in Horst i/H. 15./(?)07; Die Milch als Verbreitungsmittel von Krankheiten speziell der Tuberkulose; Die Gewinnung hygienisch einwandfreier Milch Eutin 25/3.05; Ueber die Pasteurisierung der Milch. Vortrag im [?]holsteinischen Meierei-Verband zu Eutin am 26. Mai 1900; Brief - hdschrftl. - Wesselburen. 10.2.04. an: Herrn Dr. Taucré von Herrn Groth mit Antwort von Herrn Dr. Taucré auf demselben Blatt; Vortrag über Pasteuri...[?] und Sterilisierung der Milch in der biologischen Sektion des ... Vereins in Hamburg am 15. Mai 1900; Disposition für den Vortrag auf der Naturforscher-Versammlung in Hamburg; Vortrag in Hohenwestedt 20/IX. 1900. (Milch ...[?]; Ueber die Versorgung von Städten mit Milch. Vortrag am 26. Febr. 1901[7?] beim "Vortrags... [?] für praktische Landwirthe; Bericht über den Internationalen Milchwirtschaftlichen Kongress Budapest 1909; Ueber die Variabilität der Mikroben inbezug auf die Hervorbringung von Geruchs- und Geschmacksprodukten von Prof. Dr. H. Weigmann-Kiel; 2. Karton - (U 37 - 59) - Vorhalten der Flora in Käsen mit verschieden hoher Nacherwärmung; Bact coli Aerogenes / 1. LAFAR, Handbuch, Bd. II ... 1905 ... 6. Kapitel - Bacterium coli commune und Bacterium lactis aerogenes im Molkereigewerbe; Correctur! Morphologie der Milchsäurebakterien ...05. [Fahnenabzüge; Fotoausdruck aus dem Mikroskop]; 4. Kapitel - ~; Alkoholische Gärung [Fahnenabzüge]; [Reisedokumente] Landwirtschaftlicher Hochschulkurs Dünaburg 27.09.1918 u. Minsk 23.09. - 04.10.18, Armee-Abteilung D; Vortrag in Dortmund Ueber Herstellung erstklassiger Butter [Typoskript]; Ueber die Bakterien und Pilze der Molkereigewerbes - Vortrag im Kreisverband d. Molkerei- und Käserei-Besitzer und Pächter; Ueber die Bakterien der Milch - Vortrag am 27/II.1901 [?] mit Vorführung von Lichtbildern - gehalten beim Vortragscursus für praktische Landwirthe; Ueber die Bakterien der Milch - Vortrag mit Vorführung von Lichtbildern und Präparaten bakt. Culturen; Vollzieht sich einer Wechsel - Bast_h_nde [?] zerfällt ... Feld organische Welt S_ichts. Stoff unvergänglich nutzbar [?]; Meiereiverband Westholstein. Delegierten=Versammlung am Mittwoch, den 05. December d. J. ... im Zentralhotel in Itzehoe; 3. Karton - U 60 - 76 - Buttersäuregärung - 7. Kapitel [Fahnenabzüge]; 5. Kapitel - Biologie der Milchsäurebakterien; Die Milchsäure-Gärung [Druckbogen mit Korrekturen]; ~ zweiter Abschnitt Die Gärung der Milch und der Abbau ihrer Bestandteile ... 3. Kapitel ~ . Geschichtliches über die Milchsäuregärung. [Fahnenabzüge] (1905); Betr. Ausgabebelege Lehr[...?] Versuche.Ordnungszustand: Vorgeordnet
Pfad: WEIG / Nachlass Weigmann, Hermann
DE-611-BF-78652, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-78652
Erfassung: 30. Juni 2020 ; Modifikation: 22. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:58:19+01:00