Detailinformationen

Sammlung Kiehl: Tonaufnahmen aus dem OstharzAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikSammlung Kiehl: Lieder aus dem HarzSignatur: S 0220/

Funktionen

Sammlung Kiehl: Tonaufnahmen aus dem OstharzAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Sammlung Kiehl: Lieder aus dem Harz

Signatur: S 0220/


Kiehl, Ernst (1937-) [Bestandsbildner]

18 Tonbänder. - Sammlung

Inhaltsangabe: Lieder aus dem Ostharz.Es handelt sich um insgesamt 18 Tonbänder mit Aufzeichnungen aus den Feldforschungen, die Ernst Kiehl von 1971 bis 1981 durchführte, sowie um ältere Aufnahmen von anderer Hand. Das beigefügte ausführliche handschriftliche Verzeichnis (Kopie) enthält Angaben zu dem Namen des Sängers und dem Aufnahmedatum sowie zur Laufzeit der Banduhr, der laufenden Nummer der Aufnahme, des Titels und der Nummer der Transkription in der handschriftlichen Sammlung Kiehls (siehe S 0220, Nachweis in Kalliope).Dem handschriftlichen Verzeichnis sind als Typoskript vorangestellt eine Titelei, Angaben zu technischen Daten und zur gewünschten Zitierweise sowie eine Kurzübersicht über die 18 Bänder.Es handelt sich um folgende Aufnahmen:B1: 360m-Band "Harzer Volkssänger" (1971-1976);B2: 520m-Band "Trachtengruppe Harsleben" (1963-1965);B3: 520m-Band "Bollmann-Gruppe Ilsenburg" (1960-1977);B4: 350m-Band "Volksmusik aus dem Harz" (1964 bis 1970);B5: 240m-Band "Harzer Lieder (Schallplatte)": - "Volkslieder aus dem Harz", ETERNA-Schallplatte 1964; - "Harzer Jodler", ETERNA-Schallplatte 1968; - Rundfunkaufnahmen 1969;B6: 520m-Band "Westharzer Platten": - "Harzer Jodler", Harzklub Oker, ARMINIA-Schallplatte; - "Singendes, klingendes Harzerland", Harzklub Goslar, ARMINIA-Schallplatte; - "Schönes Harzerland", Harzklub Braunlage, ELECTROLA-Schallplatte;B7: 520m-Band "Harzer Volkserzähler" u. Jodlerwettstreit Altenbrak (1957-1964); B8: 520m-Band Jodlerwettstreit Altenbrak (1964-1966); B9: 520m-Band Jodlerwettstreit Altenbrak (1965-1974);B10: 520m-Band Jodlerwettstreit Altenbrak 1956;B11: 520m-Band Jodlerwettstreit Altenbrak1956, Birkenblattbläser, Köhler, Bergmann u. a.; B12: 520m-Band Karl Mauß und Jodler 1961; B13: 520m-Band "Gemischtes Band" (1970-1978); B14: 360m-Band G. Fiedler, M. Huth (1981);B15: 360m-Band Schielo, Stolberg, Nordhausen (1981); B16: 360m-Band Nordhausen, Kloster Michaelstein, Quedlinburg (1981);B17: 360m-Band Quedlinburg, Kloster Michaelstein (1981);B18: 360m-Band Kloster Michaelstein (1981).Beilage: Korrespondenz von Ernst Kiehl mit dem ZPKM (2017).

Literaturhinweise: - Ernst Kiehl: Die Volksmusik im Harz und im Harzvorland - Ergebnis einer 20jährigen Forschungsarbeit. - Ein persönlicher Bericht. In: Marianne Bröcker (Hrsg.): Berichte aus dem ICTM-Nationalkomitee Deutschland. Band 3. Bamberg 1994, S. 187-195 (DVA-Signatur: MgZ 53)., - Ernst Kiehl: Die Volksmusik im Harz und im Harzvorland. Band 1: Darstellungen und Übersichten. Leipzig 1987 (DVA-Signatur: V 1/8740-1)., - Ernst Kiehl: Die Volksmusik im Harz und im Harzvorland. Band 2: Volksmusikalischer Teil. Clausthal-Zellerfeld 1992 (DVA-Signatur: V 1/8740-2).

Bemerkung: Siehe weiteres Material von Ernst Kiehl im DVA: S 0045, S 0219, S 0220 und S 0283 (Nachweis in Kalliope).A-Nummern von Ernst Kiehl im DVA:A 224875 - A 224896 (Vorlagen: S 0045);A 213270 - A 213277, A 215507 - A 215517, A 215519 - A 215559 und A 216210 (Vorlagen: S 0219);A 229418, A 229419.Signierung und Erfassung: Januar 2017.

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Ernst Kiehl übereignete die Tonbänder im Januar 2017 dem ZPKM (siehe Übergabeprotokoll, in Kopie beiligend). Die Tonbänder waren seinerzeit handschriftlich transkribiert worden; diese handschriftlichen Transkripte wurden dem Deutschen Volksliedarchiv 1991 in Kopie zugesandt (siehe S 0220, Nachweis in Kalliope). Kiehls Sammlung enthält nach Auskunft des Sammlers Belege des "unorganisierten (originären) und des organisierten Volksgesanges im Harz und im Harzvorland, einschließlich der hier entstandenen Heimat- und Kunstlieder" (S 0220, Band I, Heft 6, S. 161.1).

Weitere Findmittel: Slg. Kiehl, Harz, Tonbänder B1 bis B18 (unveröffentlichtes Typo-/Manuskript; liegt dem Bestand bei).

Pfad: Sammlung Kiehl: Lieder aus dem Harz

[Standort: Tonarchiv]

DE-611-BF-60131, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-60131

Erfassung: 31. Januar 2017 ; Modifikation: 9. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:29:33+01:00