Detailinformationen

Genazino, Wilhelm: Werktagebuch N 9 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Genazino, Wilhelm - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Genazino, Wilhelm: Werktagebuch N 9 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Genazino, Wilhelm - [Bestand, Nachlass]


01.01.1996-01.02.1997. - 1 Mappe, Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: U.a. Material/Notizen zu: Seminar Universität Tübingen (29.11.-1.12.1996, zum Thema Hörspiel); Vortrag bei Pro Helvetia, Zürich, am 21.11.1996; Vortrag in Offenbach; "Und dann und wann ein weißes Pferd. Gegen die 'geräuschlose Abwicklung der Kultur'" (Dankesrede zum Stadtschreiber-Preis von Bergen-Enkheim); "Das Exil der Blicke. Die Stadt, die Literatur und das Individuum" (Rede auf der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1996 in Dresden); "Die Frau und der Löffel. Wilhelm Genazino interviewt Samuel Beckett"; biogr. Essay. - Notate zum Thema Lächerlichkeit

Genazino, Wilhelm (1943-2018) [Werktitel Person]

Die Kassiererinnen

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01272340 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Darin: Genazino, Wilhelm an Modick, Klaus [Briefe]

Bemerkung: Enthält Notate: N 1-130

Pfad: A:Genazino, Wilhelm - [Bestand, Nachlass] / A:Genazino, Wilhelm/Werktagebuch - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.2012.0096 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01272340, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01272340