Detailinformationen
Bense, Max: Konvolut Notizen 027 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max: Konvolut Notizen 027 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
Suzette, 1970-1988[und ohne Datum]. - 94 Blatt, Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen auf losen Zetteln enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu Kunst + Modell. - Modellklasse. - W. Stegmüller. - Jeder Gegenstand ist ein Ding. Kein Gegenstand ist eine Eigenschaft... - Abstraktion. - Peirce, Husserl. - Wirklichkeit als Z-Klasse. - Erkenntnisfunktion. - Betrachtung des Realgehalts einer Theorie. - A. Gehlen. - Stellung d. Menschen. - im Übergang zum Schluss. - Ausarbeitung (Suzette, 25.07.1978). - semiot. Semantik. - Morphogenese und Semiose. - M. O. J. - das generative ZKl-Schema. - das Problem Hegels. - Zeich.Kl. + Repr.Syst. - Realitätsthematik. - ästhetische Realität (20.11.1988). - Mittelabhängigkeit. - Bemerkungen über Gentgen und Gödel. - Repräsentation. - All. Aesth.-Seminar. - Zeichensysrene und Sprachsysteme. - Subzeichen, ZKl, Rth, D-Systen. - differentielle Zeichenklasse. - Entstehung und Entwicklung eines künstlichen Stils: experimentelle, konkrete oder visuelle Poesie. - Realität (Suzette, 03/1978). - (14.03.1978). - Situation. - Kunst als Singularität. - Semiotik als phil.-math. Wiss. - Erk.theorie. - IBM. - RZ, Kant, SyntheseBemerkung: aus Kasten "Entwürfe undatiert"
Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01267375, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267375