Detailinformationen
Bense, Max: Konvolut Notizen 013 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max: Konvolut Notizen 013 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
1960[ca.]-1962[ca.]. - 64 Blatt [= 1 Heft mit Beilagen]. Mit getrockneten Blüten, Deutsch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in schwarzem Notizbuch enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu zusammenfassende Überlegungen (13.06.1960). - Text als materielle Grundlage. - Semiot. th. d. Ber. - ästhetischer Gehalt. - zur Berechnung der Stilcharakteristik vorgelegter Texte. - plastischer Text. - Manifest für eine neue Prosa [Manifest einer neuen Prosa]. - Manifest einer digitalen Prosa. - Aufzählung der Satzzeichen. - dreidimentionaler Text. - Innenwelt, Außenwelt (02.07.1960). - Realität der Kunst. - existenzieller Rationalismus 1910 : dritter Teil Descartes und die Folgen. - Realisationsketten. - (15.09.1960). - Malereitheorie. - Attribute als Geländer eines Begriffs. - materiale Texte. - Entwurf einer Rheinlandschaft. - Voraussetzung, Behauptung, Beweis (03.01.1961). - Textästhetik. - Zeichen und Elemente (18.01.1961). - Logik + Ästhetik. - Rheinlandschaft (23.03.1961). - Garigne (25.03.1961). - Dünschliff. - Wissenschaft der ZukunftBemerkung: aus Kasten "Entwürfe undatiert"
Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01267302, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267302