Detailinformationen

Bense, Max: Konvolut Notizen 042 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Bense, Max: Konvolut Notizen 042 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]

Suzette, Stuttgart, und andere, 1973[ca.]-1987[ca.]. - 106 Blatt, Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen auf losen Zetteln…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu Mathematik, Semiotik. - Design, Zeichnung, Entwurf. - Zeichen. - Vorbemerkung über wissenschaftstheoretische und methodologische Disparata (03.12.1987). - Ausdruck der Einheit des kosmischen Universum. - Vorbemerkung über Disparata (04.12.1987). - Bedeutungswandel der Zeicheneigenrealität. - Zeichenbänder mit Eigenrealitätsband. - Messwert, Aussagewert (05.12.1987). - Kosmologie (27.11.1987). - große Matrix. - Disparata (05.12.1987). - Hauptgrundlage der kosmischen Eigenrealitäts-relationale Zeichen- Repräsentationstheorie (27.11.1987). - Zeichen-Umgebung (Suzette, 05/1978 bis Stuttgart, 07/1978). - äZ. - triadisches system der Theorie. - Peirce. - RTh + ZKl. - Ontologie. - wahre und falsche Denkanstöße. - ein Gedanke ist Vorgestalt... - experiment. Textereignisse. - Fragilität. - wechselseitige Relevanz. - Ästhetik als Theorie einer Realität (21.11.1987). - Peirce (06/1976). - Was ist Philosophie? [1973]. - 3 Objekte. - jetzt Hypothese. - Zeichenklassen. - Allgemeines zur Einleitung (Stuttgart, 13.02.1987). - Chaos, Kosmos. - Symmetrie in Chaos. - Eigenrealitätsfälle. - Quantentheorie. - Universität und Technik

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01267287 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: aus Kasten "Entwürfe undatiert"

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01267287, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267287