Detailinformationen
Bense, Max: Konvolut Notizen 108 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max: Konvolut Notizen 108 [Verschiedenes] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]
Stuttgart, und andere, 1984-1988. - 43 Blatt, Deutsch Französisch. - Verschiedenes
benutzbar.
Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen auf losen Zetteln enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu konkrete Texte als theoret. Modelle für Poesie (Stuttgart, 24.06.1984). - Tübingen. - Hegel, Genet. - H. M. Erhardt. - Präsemiotik (11/1984). - Zeichenordnung (11/1984). - Wörterbuch (11/1984). - Gödelscher Beweis (11/1984). - Struktur, Schemata, Zeichen (11/1984). - M. O. J. - Tafel, schwarze (nach Ch. S. Peirce). - Zuordnung, ästhetische. - kleine und große Matrix. - Transformation (11/1984). - Innovation. - Kategorietheorie (11/1984). - Zeichen als dynamisches Objekt. - Relationalismus d. Z. - künstliche Kunst. - (25.10.1988). - Vorzeichen-Hypothese. - [Zeitungsausschnitt "Beinhartes Rätsel" mit zahlreichen Anstreichungen]. - Meine Gartenwirtschaft : eine konkrete Erzählung (06.06.1984 [auf Speisekarte])Bemerkung: aus Kasten "Entwürfe datiert"
Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]
[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01267052, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01267052