Detailinformationen

Bense, Max: Konvolut Notizen 077 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Bense, Max: Konvolut Notizen 077 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]


Bense, Max (1910-1990) [Verfasser]

1979. - 36 Blatt [= 1 Heft mit eingeklebten Beilagen], Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: handschriftliche Notizen in Notizbuch…enthält verschiedene Eintragungen, u.a. Notizen zu Korrespondenzprinzip. - DS-Systeme. - Korres- (03.06.1979). - Unterschied zwischen ZKl + Rth. - Dualitäts-Theorem (05.06.1979). - Ax (29.06.1979). - Semiot. Pro-Axiomatik. - 1910 (23.06.1979). - Modi (03.1979). - Gödel. - Modal-Klasse (01.07.1979). - Modellklassen (01.07.1979). - Struktur-Repräsent. - Struktur (04.07.1979). - S-Modi. - Ergänzungstheorie zur Theorie der triadischen Zeichenrelation. - Ergänzungstheorien zur Theorie der triadischen Repräsentations... (05.02.1979). - Dieser Aspekt legitimiert die Idee von semiot. Ergänzungstheorien... - Mengen als Träger von Strukturen, Modalitäten und Relationen. - 1910. - TM, RE, RN. - Die semiotische Konstruktion in der Symetrie, des Spiegels etc. - R.Z.B. - Teilbarkeit

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01266768 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Bemerkung: aus Kasten "Entwürfe datiert"

Pfad: A:Bense, Max - [Bestand, Nachlass]

[HS.2000.0157 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01266768, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01266768