Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Kritik der Gegenwart. Aus Seminar 1951/52 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Kritik der Gegenwart. Aus Seminar 1951/52 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 07.023


Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich ["Die Aufgaben gesehen je nach der Grundauffassung des Zeitalters"]…2. "Schriften zur Kritik der Gegenwart": 9 Blatt handschriftlich und Typoskript [Literaturangaben]…3. "Wie in aller Geschichte jeweils die Gegenwart eingeschätzt wurde": 9 Blatt handschriftlich geklebt, mit aufgeklebten Passagen paginiert 7-14 aus Geistige Situation der Zeit, Entstehung des epochalen Bewußtseins [Notizen]…4. "Russland - Amerika": 5 Blatt handschriftlich [u.a. Exzerpte aus Dostojewski, aus Brief Bachofen an Meyer-Ochsner (fremde Handschrift), aus Walter Schubart: Europa und die Seele des Ostens, 1938]…5. "Der Blick in die Zukunft und die Aktion / Die Geschichte gesehen von Gegenwart und Zukunft her": 8 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…6. "Sinn der Geschichte / Reste des Buches": 4 Blatt handschriftlich und Typoskript teilweise geklebt…7. "Koestler / Tillich": 4 Blatt handschriftlich [2 Blatt paginiert 1-2 Notizen zu Referat von Bloch über Arthur Koestler; 2 Blatt zu Referat von Hauff über Paul Tillich]…8. "Was tun?": 1 Blatt Typoskript Kopie Brief E. Schwarz an Karl Jaspers 13.1.1952; 1 Exemplar Atlantropa. Zeitschrift für Erdorganisation durch Wissenschaft und Technik. Sonderheft zum 25jährigen Bestehen von Atlantropa, Herausgeber Atlantropa Institut München, 1951 No. 3 / 4; paginiert 61-84, Sörgel: Atlantropa als kommender Kulturkreis. Stehen wir an der Schwelle einer neuen Kultur?, dazu 1 Blatt handschriftlich Anmerkungen…9. "Der Negativismus und der Nihilismus und die Umkehr / Zu: Philosophie der Gegenwart Seminar 51/52": 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Albert Camus: Der Nihilismus führt sich ad absurdum. Über den methodischen Zweifel an der Moral: Auszug aus dem Vorwort zu "Der Mensch in der Revolte", in: Die Zeit, 10.1.1952; 2 Blatt handschriftlich geklebt Notizen Sinn der Zeitkritik bei Marx, Kierkegaard und Nietzsche

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01165510 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/07 Vorlesungen - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01165510, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01165510