Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Glaube und Politik. Notizen [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Glaube und Politik. Notizen [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 06.196


Deutsch. - Prosa

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. "Notizen zu Politik"…1.1 "Untertan der Obrigkeit / Glaube in der Politik / Zu dem Abschnitt Religion (in Atombombe) / Einzelne Dogmen": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…1.2 Hinweisblatt: 1 Blatt handschriftlich…1.3 "Für 'Philosophischer Glaube und Offenbarung / Politik": 2 Blatt Durchschlag paginiert 22; 1 Blatt handschriftlich…2. Materialien…2.1 "Notizen": 6 Blatt handschriftlich ["1) In welcher Form wird in uns philosophischer Glaube wirklich?"; "Der Gang der unendlichen Dinge bestimmt durch die Vorstellungen"; "Im Denken, das prüfend in die letzten Impulse dringt"; "Die entscheidenden Punkte für die Politik"; "Politik / Der Glaube ist das Ursprüngliche, Primäre"; "Die entscheidenden Punkte für den Glauben"]…2.2 "Wo stehen wir heute? / Duplikat / Reste und Notizen"…2.2.1 Wo stehen wir heute?: 17 Blatt Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen in fremder Handschrift paginiert 1-17…2.2.2 "Wo stehen wir? / Reste und Notizen"…2.2.2.1 Lose Blätter: 5 Blatt handschriftlich [2 Blatt Disposition: Wo stehen wir? "Andere Disposition"; 1 Blatt Disposition; 2 Blatt paginiert 7-8 …2.2.2.2 "Geschichtsbild und Situation": 2 Blatt handschriftlich…2.2.2.3 "Was tun? / Prognose und Handlung / Programm, Rat und Plan / 'Therapie'": 3 Blatt handschriftlich…2.2.2.4 Lose Blätter: 9 Blatt handschriftlich und Typoskript [Ausschnitte]…2.3 "Denken aus der Spaltung von Staatsführung und Volk / Aus: Notizen für Atombombenbuch"…2.3.1 Lose Blätter: 2 Blatt handschriftlich…2.3.2 "Projektenmacher / Die eindeutige Lösung und Causalauffassung mit Wahninhalten": 2 Blatt handschriftlich…2.4 Brief: 4 Blatt handschriftlich Kopie Hermann Sauer an Karl Jaspers, 4.1958, dabei: 2 Blatt gedruckt offener Brief D. Wilm (Präses Julius Ewald Ernst Wilm): Wir müssen noch aufeinander hören!, Beilage zu "Junge Kirche", Heft 7/8 (April) 1958…2.5 Zeitungsausschnitte: 2 Blatt gedruckt Basler Kirchenbote, 24. Jg. Oktober 1958, Nr. 6 [Abdruck eines Abschnitts aus Jaspers: Die Atombombe und die Zukunft des Mensche, dazu Hans Rudolf Rothweiler: 'Die Atombombe und die Zukunft des Menschen', Fritz Buri: Gefahren und Chancen der Kirchen heute, Max Frischknecht: Nur wenn sich in den Kirchen selber Umkehr ereignet, können sie in der Menschheit überhaupt Umkehr erregen, Eduard Thurneysen: Ja oder Nein zur Atomrüstung]; 2 Blatt gedruckt Basler Kirchenbote, 25. Jg. August 1959, Nr. 5 [Hans Rudolf Rothweiler: Kirche und Politik, Karl Barth zu: 'Christliche Politik', ja oder nein? Der Theologe, aus einer Diskussion in Budapest, 1.4.1948, Karl Jaspers, aus der Rede "Wahrheit, Freiheit und Frieden", außerdem Stellungnahmen von: Max Weber (eidgen. Bundesrat), Hans Trümpy, Peter Dürrenmatt, Max Schärer, Paul Neidhart, und ein Beitrag "Für und gegen das 'Wort zur Richtungsfrage unserer Basler Kirche'"; 1 Blatt gedruckt Rede Kardinals Alfredo Ottaviani: Das Leben erweist sich an der Empfindsamkeit, in: FAZ, 20.1.1960, S. 11; 1 Blatt Kein Einspruch gegen Mischehe, in: FAZ, 20.7.1959; 1 Blatt Bruno Dechamps: Christentum und Liberalismus, in: ?; 1 Blatt Richard Hülsenbeck: Die halbe Moral. Versuch einer Diagnose des modernen Halbmenschen, in: ?; 1 Blatt Friedenspreis für Radhakrishnan, in: Hanauer Anzeiger, 23.10.1961; 1 Blatt Das Christentum in der Welt der Technik. P. Clemens Brockmöller SJ sprach in Erlangen vor Ingenieuren und Technikern, in: Christlicher Beobachter, 18.2.1962; 1 Blatt Karl-Alfred Odin: Asiaten lehnen sich gegen europäische Theologie auf. Arnoldshainer Nachwirkungen der Diskussion auf der Weltkirchenkonferenz in Neu-Delhi, in: FAZ, 7.3.1962; 1 Blatt Wilhelm A. Schulze: Politik, Partei und biblischer Glaube, in: Rheinischer Merkur, 24.10.1958; 1 Blatt Hans Kudszus: Soziologie im Dienste der Rechristianisierung (Besprechung von Ernst Voegelin: Wissenschaft, Politik und Gnosis), in: Der Tagesspiegel, 19.4.1959]…2.6 Adolf Schmidt: Das Wort der Evangelischen Kirche zu den Massenvernichtungsmitteln: 3 Blatt gedruckt paginiert 761-766, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Bd. 3, 1958, S. 760ff. (Beginn fehlt)…2.7 Lose Blätter: 7 Blatt Durchschlag und gedruckt [Reste]; 1 Blatt handschriftlich

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01162871 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/06 Systematische Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01162871, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01162871