Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg. Verschiedene Materialien zur Biographie 1917-1933 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Universität Heidelberg. Verschiedene Materialien zur Biographie 1917-1933 [Verschiedenes]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 01.028


Deutsch. - Verschiedenes

benutzbar.

Inhaltsangabe: - Erklärung Heidelberger Professoren: 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt [Text der Erklärung von 32 Heidelberger Professoren, Oktober 1917]…- Antrag betreffs Honorierung der Herren Vereinsärzte: 1 Blatt handschriftlich, 19.7.1924…- Briefentwurf: 1 Blatt handschriftlich Kopie Karl Jaspers an Ernst Hoffmann, ohne Datum…- Briefentwurf: 1 Blatt handschriftlich Kopie Karl Jaspers an Rektor [Erich Kallius], 6.3.1924 [Dank für Aufforderung zum Kant-Vortrag]…- Antrag für Erich Frank: 1 Blatt handschriftlich datiert: München September 1924; 2 Blatt handschriftlich Entwurf eines Antrags…- Trinkspruch auf Erich Frank: 1 Blatt handschriftlich [mutmaßlich zur Berufung Franks 1928 nach Marburg]…- Notizen zu Kurt Leider und Löwenstein: 1 Blatt handschriftlich ohne Datum…- Antrag bezüglich Promotion im Fach Psychologie: 4 Blatt handschriftlich [1 Blatt Antrag vom 15.2.1926]; 3 Blatt handschriftlich Kopie Briefe [2 Blatt Karl Jaspers an Ernst Hoffmann, 12.2.1926; 1 Blatt Ernst Hoffmann an Karl Jaspers, 14.2.1926]…- Fall Lenard 1922: 2 Blatt Typoskript Kopie Carl Mierendorff: Bericht über die Vorgänge im physikalischen Institut der Universität Heidelberg am Nachmittag des 27. Juni 1922; 1 Blatt handschriftlich Kopie Öffentliche Sitzung des Disziplinargerichts der Universität Heidelberg, 28.7.1923; 1 Blatt Typoskript Kopie Beschluss des Disziplinargerichts; 1 Blatt gedruckt Kopie Stellungnahme von Bauer-Mengelberg: Das Disziplinarverfahren Mierendorff. Ein Freispruch, 28.7.1923; 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Hugo Marx: Der Fall Lenard. Eine staatspolitische Universitätsepisode im Heidelberg der Weimarer Zeit, in: Rhein-Neckar-Zeitung, 20.11.1964…- Notiz zu Krause und Bubnoff: 1 Blatt handschriftlich u.a. von Karl Jaspers [dabei 1 Blatt handschriftlich Kopie]…- Geldnot am philosophischen Seminar: 2 Blatt handschriftlich ohne Datum [An die G. der Freunde der Un. H. (An die Gesellschaft der Freunde der Universität Heidelberg) Kosten für Bücheranschaffung]…- Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Kollege an Karl Jaspers, 13.5.1919…- Überwachung von Vorlesungsbesuchern: 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief Karl Jaspers an Engeren Senat, 18.7.1920…- Briefentwurf: 2 Blatt handschriftlich Karl Jaspers an [Voelcker], ohne Datum [Empfehlungsschreiben für Gruhle]…- Bitte um Einsatz bei Voelcker für Gruhle: 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Wilmanns an Karl Jaspers, 7.5.1926, dabei: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Voelcker an Wilmanns, 5.5.1926…- Nachfolge Max Wundt in Jena: Brief: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief W. Peters an Karl Jaspers, 1.10.1929…- Namenszug am neuen Heidelberger Universitätsgebäude: 1 Blatt Typoskript Sitzungsbeschluss Engerer Senat 11.11.1929; 5 Blatt Durchschlag paginiert 1-5 Brief Karl Jaspers an Engeren Senat und Rektor, 15.11.1929 [Plädoyer für den 4. Vorschlag "sapere aude"]; 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-4 Entwurf Brief Karl Jaspers an Engeren Senat und Rektor, 15.11.1929…- Ablehnung Dekanat: 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an Dekan [Johann Sölch], 11.6.1931…- Notiz zur Frage einer Hegel-Feier: 1 Blatt handschriftlich, datiert 10.1.1931…- Disziplinarverfahren gegen einige Studenten: Brief: 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief Karl Jaspers an Rektor (Karl Meister), 15.2.1931…- Bemerkung eines Studenten zu Hegel-Seminar (Phänomenologie des Geistes, mutmaßlich SoSe 1927): 1 Blatt handschriftlich mit Anmerkungen von Karl Jaspers über eine mögliche Form der Kritik an Hegel…- Briefentwurf an Rektor: 1 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Rektor, ohne Datum [Bezüglich Geschäftsführung im philosophischen Seminar]…- Extraordinariat Theodor Brauer 1933: 4 Blatt Durchschlag Abschrift Kopie Brief Adolf Weber an Minister des Kultus und Unterrichts, 15.1.1933; 1 Blatt Durchschlag Abschrift Kopie Brief Minister des Kultus und Unterrichts (Baumgartner) an von Salis, 23.1.1933 [Betreff nationalökonomisches Extraordinariat, Theodor Brauer]; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief von Salis an Karl Jaspers, 3.2.1933; 2 Blatt Durchschlag Kopie Brief Karl Jaspers an von Salis, 3.2.1933…- Bitte um Geld für Lehrmittel für Unterricht in experimenteller Psychologie: 2 Blatt handschriftlich Entwurf Karl Jaspers an das Ministerium des Kultus und Unterrichts, 26.1.1920…- Dankschreiben an Muirhead: 2 Blatt handschriftlich Kopie Briefentwurf Karl Jaspers an Muirhead, ohne Datum [mutmaßlich John Henry Muirhead]…- Seminarordnung und Assistentenwechsel 1923: 10 Blatt handschriftlich; 1 Blatt Typos; 1 Blatt handschriftlich [fremde Handschrift]…- Notizen zu Hermann Glockner: 3 Blatt handschriftlich [1 Blatt davon in fremder Handschrift, Verzeichnis Werke Glockners]…- Notiz zu Ernst Hoffmann über Lehrerbildung: 1 Blatt handschriftlich…- Kolleggeldbefreiung: 1 Blatt handschriftlich Notizen…- Notizen: 2 Blatt handschriftlich [Universität 1919; bzgl. Separatvotum in der Sache der Wiederbesetzung des etatmäßigen Extraordinariats]…- Briefentwurf: 2 Blatt handschriftlich Karl Jaspers an [Ernst] Hoffmann, ohne Datum [Vorschlag zur turnusmäßigen Bestimmung über die Seminarleitung und damit auch die Anschaffungen für die Seminarbibliothek]…- Entwurf eines Aufrufs: 1 Blatt handschriftlich in fremder Handschrift…- Entwurf Bitte für Rickert an das Ministerium: 1 Blatt handschriftlich ohne Datum…- Protestnote: 1 Blatt handschriftlich Entwurf der Philosophischen Fakultät ohne Datum [anlässlich der eigenmächtigen Einsetzung eines Ordinarius für Psychologie an der Universität Jena mit Übergehung der Vorschlagsliste durch die thüringische Regierung]…- Brief: 1 Blatt handschriftlich Kopie Brief Else [ ] an Karl Jaspers, 6.10.1924 [Plan einer Habilitationsschrift]

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01139623 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/01 Biographisches - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01139623, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01139623