Detailinformationen
Karl Wilhelm Heinrich von Lyncker: Lebenserinnerungen aus seiner Zeit als Page am Weimarer Hof mit Beschreibung von Maskenzügen und Festumzügen Konzepte egh, zS in 3 violette, nummerierte Pappbände mit Aufdruck “Weimar 1772-1783“ eingelegt; 1912 von der Großnichte Marie Scheller erstmals veröffentlicht unter dem Titel „Am Weimarischen Hofe unter Amalia und Karl August“ Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Autographensammlung Signatur: GSA 96/5382
Karl Wilhelm Heinrich von Lyncker: Lebenserinnerungen aus seiner Zeit als Page am Weimarer Hof mit Beschreibung von Maskenzügen und Festumzügen Konzepte egh, zS in 3 violette, nummerierte Pappbände mit Aufdruck “Weimar 1772-1783“ eingelegt; 1912 von der Großnichte Marie Scheller erstmals veröffentlicht unter dem Titel „Am Weimarischen Hofe unter Amalia und Karl August“ Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Autographensammlung
Signatur: GSA 96/5382
1772-1783; 1840. - 152 Blatt
Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia Herzogin von [Erwähnte Person], Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl August Erbgroßherzog von (1818-1901) [Erwähnte Person], Scheller, Marie [Erwähnte Person]
dabei:Widmung egh in Band 3: „Sr. Königl. Hoheit dem Hrn. Erbgroßherzog zu Sachsen Weimar u Eisenach CarlWHvLyncker den 1. Juli 1840“
Pfad: Bestand Autographensammlung
DE-2060-BE-96-485836, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-96-485836
Modifikation: 1. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:41:30+01:00