Detailinformationen
Glückwunschgedichte zur Silberhochzeit von Johann Jakob Griesbach mit Friederike Schütz am 16.4.1800 -T. A. S. verwitwete Schütz geb. Rögner: "Dem edlen Griesbach und seiner geliebten Gattin am Tage der silbernen Hochzeitsfeier den 16. April 1800", Druck auf Papier und auf einer rosa Seidenschleife mit Stickerei -Unbekannt: "am 16ten Aprill. Nicht Dodonens Eiche bedarf's um goldne Vliesse...", Druck auf Seidenschleife Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Autographensammlung Signatur: GSA 96/5375
Glückwunschgedichte zur Silberhochzeit von Johann Jakob Griesbach mit Friederike Schütz am 16.4.1800 -T. A. S. verwitwete Schütz geb. Rögner: "Dem edlen Griesbach und seiner geliebten Gattin am Tage der silbernen Hochzeitsfeier den 16. April 1800", Druck auf Papier und auf einer rosa Seidenschleife mit Stickerei -Unbekannt: "am 16ten Aprill. Nicht Dodonens Eiche bedarf's um goldne Vliesse...", Druck auf Seidenschleife Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Autographensammlung
Signatur: GSA 96/5375
Schütz, T. A. S. geb. Rögner [Verfasser]
1800. - 3 Stück
Griesbach, Johann Jacob (1745-1812) [Erwähnte Person]
dabei: Umschlag mit Aufschrift sS: Aufzählung der Glückwunschgedichte
Pfad: Bestand Autographensammlung / Konvolut mit Archivalien um Johann Jakob Griesbach
DE-2060-BE-96-484653-456768, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-96-484653-456768
Modifikation: 24. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:41:30+01:00