Detailinformationen
Kochbuch von Charlotte Krackow Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Autographensammlung Signatur: GSA 96/5342
Kochbuch von Charlotte Krackow Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Autographensammlung
Signatur: GSA 96/5342
1809-1866. - 58 Blatt
Krackow, Charlotte (1778-1841) [Erwähnte Person]
dabei:Aufschrift egh auf Bl 1?: "Oekonomisches Recepte. Zusammengetragen von Charlotte Krackow und den gesegneten Anfang hierzu gemacht am 13 Febr. 1809 1866". - Einträge u.a. von: Charlotte Krackow (1775-1841) Bl. 2-26 und 48-58; Charlotte Coelestine Krackow (1825-1915) Bl. 27- 43, mit Einträgen von Beatrice Pearson (Bl. 40 Rs-41) u.a.Rezepte für Handpomade (Bl. 9 Vs) und das Färben von Stoffen (Bl. 9; 21 Vs), Rezepte gegen Cholera (Bl. 24-25), Motten (Bl. 52 Vs); Ernährung des Gimpels und Krankheitsbekämpfung von Singvögeln (Bl. 12-15); "Goethe-Plätzchen" von Tante Kirms (Bl. 29 Rs); Widmungsblatt von Karoline Sophie Krackow, Braunschweig 1790 (= Erdmuthe Sophie Caroline Kirms, geb. Krackow, 1779-1866) an ihre Tante Charlotte Christiane Piper (1740-1817) (Bl. 44); Kunitzer Eierkuchen (Bl. 47); Rezepte der "Fr. v. Voigt = Amalie Henriette Caroline von Voigt, geb. Ludecus, (1778-1840): Mandelkuchen (Bl. 49); Braunschweiger Kuchen, Frikassee (Bl. 51)
Pfad: Bestand Autographensammlung
DE-2060-BE-96-478101, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-96-478101
Modifikation: 15. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:41:21+01:00