Detailinformationen

Notiz von Richard Sandberg auf einem an ihn adressierten Briefcouvert oD FotokopieGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Nietzsche, FriedrichSignatur: GSA 71/383,3

Funktionen

Notiz von Richard Sandberg auf einem an ihn adressierten Briefcouvert oD FotokopieGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Nietzsche, Friedrich

Signatur: GSA 71/383,3; Blatt 4


Sandberg, Richard (-1912) [Verfasser]

1 Blatt

Binswanger, Otto (1852-1929) [Erwähnte Person],Nietzsche, Friedrich (1844-1900) [Erwähnte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:191500 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Fotografische Technik: fotografisches Kopierverfahren, Lichtpause ? Maße in cm: H: 20,2; B: 25,3

Pfad: Bestand Nietzsche, Friedrich / Persönliche und geschäftlich-berufliche Unterlagen sowie Sammlungs- und Erinnerungsstücke / Persönliche Papiere / Erinnerungsstücke aus der Krankheitszeit enthält: Von Nietzsche in der Jenenser Klinik beschriebene Zettel, 1889, beiliegend Couvert eines Briefes an Richard Sandberg mit einer Notiz von Sandberg und 2 Briefe von Geneviève Beauquis an den Erben von R. Sandberg, 1967 Fotokopien Bl 1-8 Aufzeichnungen Nietzsches nach 1889, z. T. auf Visitenkarte Nietzsches aus der Studentenzeit und auf Postkarte mit abgebrochenem Brief von Franziska Nietzsche an unbekannten Empfänger, oD Bl 9-13 Gesprächsnotierungen von Elisabeth Förster und Franziska Nietzsche mit von Nietzsche geschriebenen Personennamen, Blau- und Rotstift, 1892 Bl 14-21 3 Couverts mit Haaren Nietzsches (?), 1898, oD, eines mit der Aufschrift von Elisabeth Förster-Nietzsche: "Alles was mir geblieben ist von meinem Lebensglück", C 1 - C 4

DE-2060-BE-71-191500-482919, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-71-191500-482919

Modifikation: 20. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:03:32+01:00