Detailinformationen
Materialien von Richard Wagner-Vereinen enthält: "Statuten des Wagner-Vereins in Mannheim", 1871 Bl 1-2 "Deutsche Festspiele in Baireuth", Aufruf des Akademischen Wagner-Vereins, Vorort Berlin, 1872 5 St Bl 3-42 Programm zu fünf populären Vorträgen des Richard Wagner-Vereins in Mannheim, November-Dezember 1872, als Brief an Nietzsche gesandt, Bl 43 Programm des Zehnten Vereinsabends des Wagner-Vereins in Berlin, 1.11.1878 Bl 44-45 Statuten des Allgemeinen Richard Wagner-Vereins, oD (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche), 8 St Bl 46-63 "Aufforderung zum Eintritt in den Allgemeinen Richard Wagner-Verein", 1883 Bl 64 2 Formulare von Beitrittserklärungen zum Allgemeinen Richard Wagner-Verein mit Heftumschlag (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche), Bl 65-67 "Einladung zur Übernahme einer Ortsvertretung oder Bildung eines Zweigvereines des Allgemeinen Richard Wagner-Vereins", 1883 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 68-70 Rundschreiben der Zentralleitung des Allgemeinen Richard Wagner-Vereines an die Ortsvertreter und Vorstände von Zweigvereinen, 1884 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 71 "Sechstes, vollständiges, Verzeichnis der Vertretungen des Allgemeinen R. Wagner-Vereines", März 1884 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 72-75 Rundschreiben der Zentralleitung des Allgemeinen Richard Wagner-Vereines, 1884-1885 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 76-78 Auflistung von Städten (mit Richard Wagner-Zweigvereinen?) und Angabe von Preisen für Vorstellungen im Theater, oD Dr Bl 79 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Nietzsche, Friedrich Signatur: GSA 71/378,2
Materialien von Richard Wagner-Vereinen enthält: "Statuten des Wagner-Vereins in Mannheim", 1871 Bl 1-2 "Deutsche Festspiele in Baireuth", Aufruf des Akademischen Wagner-Vereins, Vorort Berlin, 1872 5 St Bl 3-42 Programm zu fünf populären Vorträgen des Richard Wagner-Vereins in Mannheim, November-Dezember 1872, als Brief an Nietzsche gesandt, Bl 43 Programm des Zehnten Vereinsabends des Wagner-Vereins in Berlin, 1.11.1878 Bl 44-45 Statuten des Allgemeinen Richard Wagner-Vereins, oD (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche), 8 St Bl 46-63 "Aufforderung zum Eintritt in den Allgemeinen Richard Wagner-Verein", 1883 Bl 64 2 Formulare von Beitrittserklärungen zum Allgemeinen Richard Wagner-Verein mit Heftumschlag (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche), Bl 65-67 "Einladung zur Übernahme einer Ortsvertretung oder Bildung eines Zweigvereines des Allgemeinen Richard Wagner-Vereins", 1883 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 68-70 Rundschreiben der Zentralleitung des Allgemeinen Richard Wagner-Vereines an die Ortsvertreter und Vorstände von Zweigvereinen, 1884 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 71 "Sechstes, vollständiges, Verzeichnis der Vertretungen des Allgemeinen R. Wagner-Vereines", März 1884 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 72-75 Rundschreiben der Zentralleitung des Allgemeinen Richard Wagner-Vereines, 1884-1885 (vermutlich aus dem Nachlaß Elisabeth Förster-Nietzsche) Bl 76-78 Auflistung von Städten (mit Richard Wagner-Zweigvereinen?) und Angabe von Preisen für Vorstellungen im Theater, oD Dr Bl 79 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Nietzsche, Friedrich
Signatur: GSA 71/378,2
1871-1885. - 79 Blatt
Pfad: Bestand Nietzsche, Friedrich / Persönliche und geschäftlich-berufliche Unterlagen sowie Sammlungs- und Erinnerungsstücke / Sammlungs- und Erinnerungsstücke
DE-2060-BE-71-191490, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-71-191490
Modifikation: 12. Oktober 2001 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:03:31+01:00