Detailinformationen

Beiträge von Gustav Krug und Wilhelm Pinder für die "Germania" enthält: "Meine Rheinreise", I-III, von Wilhelm Pinder, August-Oktober 1860 Bl 1-12 Übersetzung der Gedichte "Die Großmutter" von Victor Hugo und "Tod der Jungfrau von Orleans" von Casimir Delavigne von Wilhelm Pinder, Februar 1861 Bl 13-16 Über einige Szenen von "Tristan und Isolde" von Gustav Krug, März 1861 Bl 17-20 "Über Friedrich von Spee's 'Trutznachtigall'" von Wilhelm Pinder, März 1861 Bl 21-24 "Über einige der hervortretendsten Charaktere in Göthe's 'Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand'" von Wilhelm Pinder, April 1861 Bl 25-28 "Barbarossa's Tod" von Gustav Krug, April 1861 Bl 29-30 "Konradins Tod" von Gustav Krug, Mai 1861 Bl 31-33 "Wie läßt sich die gewissen Zeitgenossen besonders eigentümliche Vorliebe zum Idyll erklären?" von Wilhelm Pinder, Juli 1861 Bl 34-41 "Preußens Flotte" und "Kampflied der Kreuzfahrer in Palästina" von Wilhelm Pinder, November 1861 Bl 42-46 "Einige Randglossen zu 'Napoleon III als Präsident'" von Wilhelm Pinder, Februar 1862 Bl 47-54 "Eine Faust-Ouverture von Rich. Wagner" von Gustav Krug, Februar 1862 Bl 55-60 Beitrag über ein Gedicht Friedrich Hölderlins von Wilhelm Pinder, März 1862 Bl 61-64 "Über das bürgerliche Trauerspiel" von Wilhelm Pinder, oD Bl 65-74 "Liebesträume aber (leider!) nur Träume" von Wilhelm Pinder, September 1862 Bl 75-80 Beiträge für die "Germania" von Wilhelm Pinder, Abschrift MS: "Hans Sachs", Bl 81-91; 2 Lebensbeschreibungen (z.T. Bruchstück) [Zuordnung zu "Germania" fraglich] Bl 92-99; "Über die deutsche Legendenpoesie des Mittelalters", Bl 100-108; "Des Seemanns Begräbnis im Norden", Bl 109-112Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Nietzsche, FriedrichSignatur: GSA 71/374

Funktionen

Beiträge von Gustav Krug und Wilhelm Pinder für die "Germania" enthält: "Meine Rheinreise", I-III, von Wilhelm Pinder, August-Oktober 1860 Bl 1-12 Übersetzung der Gedichte "Die Großmutter" von Victor Hugo und "Tod der Jungfrau von Orleans" von Casimir Delavigne von Wilhelm Pinder, Februar 1861 Bl 13-16 Über einige Szenen von "Tristan und Isolde" von Gustav Krug, März 1861 Bl 17-20 "Über Friedrich von Spee's 'Trutznachtigall'" von Wilhelm Pinder, März 1861 Bl 21-24 "Über einige der hervortretendsten Charaktere in Göthe's 'Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand'" von Wilhelm Pinder, April 1861 Bl 25-28 "Barbarossa's Tod" von Gustav Krug, April 1861 Bl 29-30 "Konradins Tod" von Gustav Krug, Mai 1861 Bl 31-33 "Wie läßt sich die gewissen Zeitgenossen besonders eigentümliche Vorliebe zum Idyll erklären?" von Wilhelm Pinder, Juli 1861 Bl 34-41 "Preußens Flotte" und "Kampflied der Kreuzfahrer in Palästina" von Wilhelm Pinder, November 1861 Bl 42-46 "Einige Randglossen zu 'Napoleon III als Präsident'" von Wilhelm Pinder, Februar 1862 Bl 47-54 "Eine Faust-Ouverture von Rich. Wagner" von Gustav Krug, Februar 1862 Bl 55-60 Beitrag über ein Gedicht Friedrich Hölderlins von Wilhelm Pinder, März 1862 Bl 61-64 "Über das bürgerliche Trauerspiel" von Wilhelm Pinder, oD Bl 65-74 "Liebesträume aber (leider!) nur Träume" von Wilhelm Pinder, September 1862 Bl 75-80 Beiträge für die "Germania" von Wilhelm Pinder, Abschrift MS: "Hans Sachs", Bl 81-91; 2 Lebensbeschreibungen (z.T. Bruchstück) [Zuordnung zu "Germania" fraglich] Bl 92-99; "Über die deutsche Legendenpoesie des Mittelalters", Bl 100-108; "Des Seemanns Begräbnis im Norden", Bl 109-112Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Nietzsche, Friedrich

Signatur: GSA 71/374


1860-1862. - 112 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:191481 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Pfad: Bestand Nietzsche, Friedrich / Persönliche und geschäftlich-berufliche Unterlagen sowie Sammlungs- und Erinnerungsstücke / Sammlungs- und Erinnerungsstücke

DE-2060-BE-71-191481, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-71-191481

Modifikation: 21. November 2001 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:03:28+01:00