Detailinformationen
Aufsatzsammlung von 1796 Themenliste: "I. Einige Gedanken über die Schönheiten und Vorzüge der beiden letzten Gesänge des Gedichts von der Landwirtschaft" (nach Vergils "Georgica") Bl 3 - 9 "II. Die Menschen machen sich viele Bedürfnisse, welche ihnen die Natur nicht auferlegt hat ..." Bl 10 - 11 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Arnim-Brentano Signatur: GSA 3/269
Aufsatzsammlung von 1796 Themenliste: "I. Einige Gedanken über die Schönheiten und Vorzüge der beiden letzten Gesänge des Gedichts von der Landwirtschaft" (nach Vergils "Georgica") Bl 3 - 9 "II. Die Menschen machen sich viele Bedürfnisse, welche ihnen die Natur nicht auferlegt hat ..." Bl 10 - 11 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Arnim-Brentano
Signatur: GSA 3/269
33 Blatt
dabei:Bemerkungen des Lehrers, Bl 10 Vs "III. Prüfung des Urteils des Florus über Ariovist's Antwort an die Gesandten Cäsars", Bl 12-15 "IV. Der Staat durch Erbauung der Armenhäuser, und Privatpersonen durch Errichtung des Rettungsinstituts bemühen sich, unverschuldetes Elend zu mildern", Bl 16-17 dabei: Bemerkung des Lehrers, Bl 16 Rs "V. Der verlassene Archimedes. Eine Nachahmung der Episteln Vergils im dritten Buche der Aeneide vom 578. - 691. Verse", Bl 18-21 "VI. Eine Parabel gegen Verschwendung und Schwelgerei", Bl 21 Rs "VII. Wir sind Menschen", Bl 22 "VIII. Erweitert eure Erkenntnis, denn Wissenschaft nützt und ergötzt", Bl 24-29 "IX. Geld ist nichts wert. (Ein Brief an R...)", Bl 30-33
Pfad: Bestand Arnim-Brentano / Arnim, Ludwig Achim von / Geschäftlich-berufliche und persönliche Unterlagen / Unterlagen und Arbeiten aus der Schülerzeit
DE-2060-BE-3-11659, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-3-11659
Modifikation: 5. Januar 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:33:33+01:00