Detailinformationen

Die guten Weiber WA: H; vgl. I 18,424-426 Konzept Titel der Handschrift: "Die guten Frauen, als Gegenbild der bösen Weiber" Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 7Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / WerkeSignatur: GSA 25/W 1988

Funktionen

Die guten Weiber WA: H; vgl. I 18,424-426 Konzept Titel der Handschrift: "Die guten Frauen, als Gegenbild der bösen Weiber" Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 7Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke

Signatur: GSA 25/W 1988


Goethe, Johann Wolfgang von [Verfasser]

26 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:391616 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Umschlag mit der Aufschrift "Die guten Frauen.", Kräuter [äußere Umschlagseite] und Adresse "Herrn Geheimen Rath und Kanzlar D. von Müller den 11 April 1832. G. 1011. Zu G.1103. 955. 1056.", ZS [auf innerer Umschlagseite], 2 Bl

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Epische Werke

DE-2060-BE-25-391616, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-391616

Modifikation: 23. Juni 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:57:02+01:00