Detailinformationen

Nausikaa. Ein Trauerspiel. Fragment WA: H.2; vgl. I 10,406-407; I 10,410 Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 13. A./ Nach dieser Seite fiel der Ball! ... Konzept Titel der Handschrift: "Nausicaa" Paralipomenon 2.a Geliebte schilt die stille Trähne nicht ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,417 Paralipomenon 3.a Akt. 1./ I. Madchen Ball ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,417 Paralipomenon 3.b In meines Vaters Garten ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,418 Paralipomenon 4.a II./I Alkinous ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,419 Paralipomenon 4.b Gegensatz des Mannes der ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,419 Paralipomenon 5.a III./ I Arete Xanthe ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,420 Paralipomenon 5.b Du gäbst ihm gern ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,420 Paralipomenon 6.a IV./ Alkinoos die ältesten ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,421 Paralipomenon 7.a V./ I Arete. ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,421 Paralipomenon 7.b Alk/ So werde jener Tag ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,422 Vers(e): 48-60 Und allei/ und allein, ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,409 Vers(e): 32-36 Ists leer von Menschen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,409 Paralipomenon ohne Nr Du bist nicht einer von den trüglichen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,422-423Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / WerkeSignatur: GSA 25/W 1235

Funktionen

Nausikaa. Ein Trauerspiel. Fragment WA: H.2; vgl. I 10,406-407; I 10,410 Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 13. A./ Nach dieser Seite fiel der Ball! ... Konzept Titel der Handschrift: "Nausicaa" Paralipomenon 2.a Geliebte schilt die stille Trähne nicht ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,417 Paralipomenon 3.a Akt. 1./ I. Madchen Ball ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,417 Paralipomenon 3.b In meines Vaters Garten ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,418 Paralipomenon 4.a II./I Alkinous ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,419 Paralipomenon 4.b Gegensatz des Mannes der ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,419 Paralipomenon 5.a III./ I Arete Xanthe ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,420 Paralipomenon 5.b Du gäbst ihm gern ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,420 Paralipomenon 6.a IV./ Alkinoos die ältesten ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,421 Paralipomenon 7.a V./ I Arete. ... Schema Text der Handschrift zu WA: I 10,421 Paralipomenon 7.b Alk/ So werde jener Tag ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,422 Vers(e): 48-60 Und allei/ und allein, ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,409 Vers(e): 32-36 Ists leer von Menschen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,409 Paralipomenon ohne Nr Du bist nicht einer von den trüglichen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 10,422-423Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke

Signatur: GSA 25/W 1235


Goethe, Johann Wolfgang von [Verfasser]

10 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:391345 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Dramatische Werke

DE-2060-BE-25-391345, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-391345

Modifikation: 16. November 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:56:29+01:00