Detailinformationen

Götz von Berlichingen. Für die Bühne bearbeitet WA: oS; vgl. I 13.2,341 Abschrift Notiz Goethes auf Bl 121 von H.4: "NB. Das heimliche Gericht sollte wegfallen, weil dieser Forderung schon im 14ten Auftritt genug geschehn." siehe auch 25/W 1351Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Goethe, Johann Wolfgang / WerkeSignatur: GSA 25/W 1204

Funktionen

Götz von Berlichingen. Für die Bühne bearbeitet WA: oS; vgl. I 13.2,341 Abschrift Notiz Goethes auf Bl 121 von H.4: "NB. Das heimliche Gericht sollte wegfallen, weil dieser Forderung schon im 14ten Auftritt genug geschehn." siehe auch 25/W 1351Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke

Signatur: GSA 25/W 1204


Goethe, Johann Wolfgang von [Verfasser]

2 Blatt

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:391302 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Aufschriften auf Bl 2: "Kunst u Alterthum", Kräuter [Vorderseite, oben links, mit Blei]; "Kunst. Nicht-Benutztes", Eckermann [Blattmitte mit Tinte]; "Plastik", Eckermann [Rückseite]

Pfad: Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke / Werke / Dramatische Werke

DE-2060-BE-25-391302, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-25-391302

Modifikation: 16. November 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:56:28+01:00