Detailinformationen
Johann Friedrich Bause (1738-1814) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf im Profil nach rechts gewendet; Turban, Halstuch, Rock; in ein "Stein"-Medaillon mit Lorbeerfeston und Schrifttafel gefa�t. Beschriftung: Auf der Schrifttafel bezeichnet: "I. Fr. Bause." Plattensignaturen: li. unten: "Ant. Graff pinx. "Rechts unten: "F. Gr�gory Sculps." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Frommann Signatur: GSA 21/309
Johann Friedrich Bause (1738-1814) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf im Profil nach rechts gewendet; Turban, Halstuch, Rock; in ein "Stein"-Medaillon mit Lorbeerfeston und Schrifttafel gefa�t. Beschriftung: Auf der Schrifttafel bezeichnet: "I. Fr. Bause." Plattensignaturen: li. unten: "Ant. Graff pinx. "Rechts unten: "F. Gr�gory Sculps." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann
Signatur: GSA 21/309; Blatt 29/1
nach 1773
Gr�gory, Friedrich (1760-1788) [Aussteller], Graff, Anton (1736-1813) [K�nstler], Bause, Johann Friedrich (1738-1814) [Dokumentierte Person]
Bemerkung: Graff malte Bause 1773, um 1775, 1808. Er starb in Weimar, Goethe kannte ihn schon zuvor. Schiller wollte sein Portr�t (Tischbein) nicht von Bause stechen lassen, Wieland �u�erte sich abf�llig. (Th.-B.) Gr�gory war Sch�ler von Bause. Dessen Portr�tstich bei Th.-B. erw�hnt.
Pfad: Bestand Frommann / Frommann, Allwina / Sammlungs- und Erinnerungsst�cke / "Gr�nes Album" Sammelalbum mit Zeichnungen, Scherenschnitten u.�.
DE-2060-BE-21-4802-3755, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-21-4802-3755
Modifikation: 13. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T13:52:04+01:00