Detailinformationen

Brief an Henricus Bullingerus / von [Theodorus] Beza St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:295

Funktionen

Brief an Henricus Bullingerus / von [Theodorus] Beza St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:295


Genf , 26 Julii [1564]. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 32,5 x 21,5-22 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Beza nimmt an, dass sein Brief mit Informationen über die Lage in Frankreich bei Bullinger angekommen ist, In Lyon wütet die Pest. Die Evangelischen halten ihre Gottesdienste trotzdem ab, was sogar die Katholiken ("papistici") beeindruckt. Der König von Frankreich [Karl IX.] hält sich gegenwärtig in Roussillon ("Ruscino") in der Dauphiné auf. Dessen Mutter [Katharina von Medici] will ihn nach Lyon zurückbringen. Die Feindschaft des französischen Hofs gegen die Evangelischen liegt offen zutage. Ebenso gefährlich ist aber auch das Verhalten [der Berner], welche von Genf profitiert haben und die Stadt nun im Stich lassen. Bittet um das Gebet der Kollegen, denn das Schicksal der Kirche in Frankreich hängt ganz von Genf ab. Die Feinde haben es gezielt auf Bezas Person abgesehen. Er findet aber Trost im Austausch mit dem erfahrenen Bullinger. - Beza hat seine Schrift gegen den Ubiquitarier ("omnipraesentialis") [Johannes Brenz] beinahe fertiggestellt ["Ad Domini Joannis Brentii argumenta ... Theodori Bezae Vezelii placidum et modestum responsum", Genf 1565; GLN-1704]. - Gruss. Bestellt Grüsse an Bullingers Kollegen und bittet um deren Gebet für ihn. Dieser Brief an Bullinger richtet sich ebenso an [Ambrosius] Blarer; Bullinger möge ihn diesem zur Kenntnis bringen. Bestellt Grüsse an [Rudolf] Gwalther. Diesem legt er einen Brief von Herrn de Mouy ("Moyus") bei. - PS: Die Pest hat Genf noch nicht erreicht. Alle Besucher müssen aber einige Tage lang vor der Stadt in Quarantäne bleiben. Man bemüht sich, diesen Zwangsaufenthalt möglichst angenehm zu gestalten.

https://swisscollections.ch/Record/991170727647505501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_295.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adresse ("επιγραφή"): Eximio Christi servo D. Henrico Bullingero, patri mihi plurimum observando, Tigurinę ecclesiae vere fido pastori. Absender: Tuus Beza Rückennotiz von anderer Hand, deutsch, zum Streit zwischen Schwyz und Glarus; vgl. BBW Bd. 3, Nr. 2621, 2623 und 2626 Rückenvermerk: Th. Beza ad BullingerumOhne EntstehungsjahrEntstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:295 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170727647505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170727647505501

Modifikation: 09.08.2023