Verschiedene Druckbelege Handel und Gewerbe (1800-1859) Bern UB Bibliothek Münstergasse ; Druckbelege und Geschäftsunterlagen Druckerei Haller (1800-1859) / Ludwig Albrecht Haller (1773-1837) und Bernhard Friedrich Haller (1804-1871) Druckbelege Haller

Signatur: MUE DBHal : G1:1-7


1800-1859 (enthält eine Druckschrift aus dem Jahr 1864) . - 5 Schachteln, 1 Box, 1 Mappe, Deutsch Französisch Englisch

Es gilt das Benutzungsreglement der UB Bern. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.

Inhaltsangabe: Enthält Druckbelege für Handel, Gewerbe, Fremdenverkehr und Hotellerie wie Produktankündigungen und -anpreisungen, Gebrauchsanweisungen, Geschäftsankündigungen, Bestellscheine und Lieferbestätigungen, Etiketten. Es handelt sich um Druckbelege für Geschäfte, Betriebe und Industriezweige der Stadt und Kanton Bern. Signatur MUE DBHal : G1:1 Druckbelege Handel und Gewerbe Kleinformate (1800-1820) Signatur MUE DBHal : G1:2 Druckbelege Handel und Gewerbe Klein- und Mittelformate (1800-1820) Signatur MUE DBHal : G1:3 Druckbelege Handel und Gewerbe Mittelformate (1800-1820) Signatur MUE DBHal : G1:4 Druckbelege Handel und Gewerbe Zirkulare mit Geschäftsankündigungen und Geschäftsnachrichten (1800-1820) Signatur MUE DBHal : G1:5 Druckbelege Handel und Gewerbe Klein- bis Mittelformate (1821-1831) Signatur MUE DBHal : G1:6 Druckbelege Handel und Gewerbe Grossformate (1819-1859) sowie Digitalisate: Dokumentensammlung mit Werbeanzeigen aus Handel und Gewerbe (Signatur MUE DBHal G1:6:1) Signatur MUE DBHal : G1:7 Druckbelege Handel und Gewerbe Zusammenstellung aus Gastgewerbe und Fremdenverkehr (1800-1864) Darin: Feuerspritzen-Devis, ganz neuer Construktion, Ulrich Schenk junger Mechanikus in Bern. Gedruckt bei der Hallerschen Stein- und Kupferdruckerey, vermutlich vor 1834 (Signatur MUE DBHal : G1:2) Darin: Plan einer Bücher-Lotterie (1804) (Signatur MUE DBHal : G1:2) Darin: Quittung für den Empfang für das Zeitungsabonnement auf den Schweizerfreund vom Verleger Albrecht Haller (1819) (Signatur MUE DBHal : G1:2) Darin: Verordnung, nach der sich ein jeder Arbeiter in der Tuchfabriken vor dem oberen Thor und in Holligen zu richten hat (1817) (Signatur MUE DBHal : G1:3) Darin: Quittung für den Empfang für das Zeitungsabonnement auf den Schweizerfreund vom Verleger Albrecht Haller (1819) (Signatur MUE DBHal : G1:3) Darin: Catalogue des oignons à fleurs à vendre chez André Lacroix, an 1824 (Signatur MUE DBHal : G1:5) Darin: Preisliste Gurnigelbad (Signatur MUE DBHal : G1:7) Darin: Speisewirtschafts-Patent 2. Klasse, handschriftlich ergänzt (1864) (Signatur MUE DBHal : G1:7) Darin: Plakat: Vergnügungsfahrt von der Schweiz nach Paris (1850) (Signatur MUE DBHal : G1:7)

https://swisscollections.ch/Record/991170539140005501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://www.e-rara.ch/bes_1/doi/10.3931/e-rara-72902 (Digitalisate in e-rara)

Bemerkung: Archivalienart: Druckschrift, BildmaterialDie Digitalisate sind im Bibliothekskatalog erschlossen. Die thematisch auf Papierbögen angeordneten Druckbelege zu Gastgewerbe und Fremdenverkehr sowie zu Tanzveranstaltungen (Signatur MUE DBHal : G1:7) wurden vermutlich von H. Bloesch zusammengestellt (Bloesch, Hans. - Ausstellung der Haller’schen Druckerzeugnisse. Separatdruck aus dem Gutenbergmuseum. In: Mitteilungen des Vereins zur Förderung des schweizerischen Gutenbergmuseums in Bern. - Bern. Jg. 7(1921), H. 2, S. 1-6).

Pfad: Druckbelege und Geschäftsunterlagen Druckerei Haller (1800-1859) / Ludwig Albrecht Haller (1773-1837) und Bernhard Friedrich Haller (1804-1871) / Druckbelege Handel und Gewerbe (1800-1859)

CH-002121-2-991170539140005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170539140005501

Modifikation: 09.08.2023