Detailinformationen

Hänny, Reto: RUCH, UrzeichnungSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Reto HännySignatur: SLA-Hanny-A-2-a-1-24-02: 12

Funktionen

Hänny, Reto: RUCH, UrzeichnungSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Reto Hänny

Signatur: SLA-Hanny-A-2-a-1-24-02 : Kasten 12


Hänny, Reto (1947-) [Verfasser]

1973. - 1 Bl. Zeichnung

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1232239 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Anm. Reto Hänny: dieses Blatt war ursprünglich eingelegt in: 5.II.1, Arbeitsheft. Entstanden, Amsterdam, verm. Frühling '73; nachdem ich im Winter am Theater gearbeitet hatte, verbrachte ich mehrere Monate in Amsterdam im Goethe-Institut-Provisorium an der Heregracht 457 (??), als Gast von Gaspare O. Melcher, der hier sein Atelier hatte und wo der ebenfalls hier wohnende und arbeitende Radierer und "Ausstellungsmacher" Johannes Gachnang seine ersten aufsehenerregenden Ausstellungen mit Werken später weltbekannter Künstlern wie Penk, Lüppertz, Immendorf, Kiefer, Baselitz, Raetz etc. präsentierte und ich zwischen diesen Ausstellungen mein Schreibatelier aufschlagen durfte, im sich von Garten bis Gracht übers ganze Stockwerk hinziehenden "Prunksaal", während an den Wänden etwa noch die ersten auf dem Kopf stehenden Arbeiten von Baselitz hingen und in der anderen Saalhälfte die "Physiognomien" von Markus Raetz, und ich unschlüssig, ob ich selber wieder zu bildnerischem Arbeiten, das mir leicht von der Hand ging (ohne je eine eigne Handschrift zu erreichen), zurückkehren sollte, oder endgültig zum Schreiben tendieren sollte, um der Herausforderung dieses Raumes etwas entgegenzuhalten, erst mal zu "zeichnen" bekann, u.a. eine Bühnenskizze, die zur Keimzelle von "Ruch" wurde ...

Pfad: Archiv Reto Hänny / Werke / Romane / Ruch / RUCH (Zur Buchentstehung)

CH-000015-0-1232239, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1232239

Erfassung: 2018-07-20 ; Modifikation: 2018-08-22