Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 8701
Brief von Eduard Mörike an Ferdinand Weibert, 04.04.1873
Signatur: 05716
Brief von Eduard Mörike an Ferdinand Weibert, 04.04.1873
Stuttgart, 04.04.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8702
Brief von Eduard Mörike an Bührlein, 12.07.1873
Signatur: 05660
Brief von Eduard Mörike an Bührlein, 12.07.1873
Stuttgart, 12.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8703
"Ein Ausschnitt von kunstreicher Frauenhand". Mit einem Gedicht von E.M.: "Ich hatt' ein Röslein wunderzart ...", verziert mit einer Rosen- und Epheusilhouette v. Louise Walther, geb. Breitschwert
Signatur: 05661
"Ein Ausschnitt von kunstreicher Frauenhand". Mit einem Gedicht von E.M.: "Ich hatt' ein Röslein wunderzart ...", verziert mit einer Rosen- und Epheusilhouette v. Louise Walther, geb. Breitschwert
Bebenhausen, 19.07.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8704
Gedicht von E.M.: "Ich hatt' ein Röslein wunderzart ...", verziert mit einer Rosen- und Epheusilhouette v. Louise Walther, geb. Breitschwert
Signatur: 03551
Gedicht von E.M.: "Ich hatt' ein Röslein wunderzart ...", verziert mit einer Rosen- und Epheusilhouette v. Louise Walther, geb. Breitschwert
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8705
Brief von Eduard Mörike an Feodor Loewe, 30.12.1874
Signatur: 05663
Brief von Eduard Mörike an Feodor Loewe, 30.12.1874
Stuttgart, 30.12.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8706
Brief von Eduard Mörike an Clara Mörike, 1852
Signatur: 05664
Brief von Eduard Mörike an Clara Mörike, 1852
1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8707
Angabe einer Danteübersetzung.
Signatur: 05623
Angabe einer Danteübersetzung.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8708
Brief von Eduard Mörike an Johann Georg Cotta von Cottendorf, 12.05.1838
Signatur: 07867
Brief von Eduard Mörike an Johann Georg Cotta von Cottendorf, 12.05.1838
Cleversulzbach, 12.05.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8710
Nimmt eine Einladung zu "Hamlet" an.
Signatur: 09604
Nimmt eine Einladung zu "Hamlet" an.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8711
Erkundigt sich nach Dr. Schmid; Petrefaktentausch.
Signatur: 09605
Erkundigt sich nach Dr. Schmid; Petrefaktentausch.
[Mergentheim]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8712
Zeugnis über die Prüfungsarbeiten der 8. Klasse im Königin-Katharina-Stift.
Signatur: 09588
Zeugnis über die Prüfungsarbeiten der 8. Klasse im Königin-Katharina-Stift.
Stuttgart, 1852 [Winterhalbjahr]-1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8713
Neujahrskarte.
Signatur: 09471
Neujahrskarte.
01.01.1870. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8714
Gedicht: "Mein liebes Kind ..."
Signatur: 05717
Gedicht: "Mein liebes Kind ..."
1826 [Ostern]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8715
Gedicht: "Drei und dreißig ..." Gedicht "Dem Herrn Prof. Landerer ... von Friederike Payer ... gewidmet".
Signatur: 05720
Gedicht: "Drei und dreißig ..." Gedicht "Dem Herrn Prof. Landerer ... von Friederike Payer ... gewidmet".
14.01.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8716
Zwei Albumverse für seine Schülerinnen (Entwürfe).
Signatur: 05721
Zwei Albumverse für seine Schülerinnen (Entwürfe).
Stuttgart, 1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8717
Gedicht: "Die Welt wär ein Sumpf ..."
Signatur: 05622
Gedicht: "Die Welt wär ein Sumpf ..."
Stuttgart, 15.04.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8718
Sechs Epigramme (gewidmet Luise von Breitschwert).
Signatur: 05665
Sechs Epigramme (gewidmet Luise von Breitschwert).
Stuttgart, 17.06.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8719
Gedicht "Frage und Antwort".
Signatur: 05666
Gedicht "Frage und Antwort".
Stuttgart, 12.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8721
"Frau Dr. Menzel mit Orangen": "Nimm, wenn man Frühlingsblumen ..." Rückseitig "An eine Schwalbe", Übertragung nach Anakreon (6. Jhr. vor Chr.)
Signatur: 05722
"Frau Dr. Menzel mit Orangen": "Nimm, wenn man Frühlingsblumen ..." Rückseitig "An eine Schwalbe", Übertragung nach Anakreon (6. Jhr. vor Chr.)
16.04.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8722
"Grabesstimme eines Kindes", eigh. Gedicht, unterschrieben "Makedonios".
Signatur: 05718
"Grabesstimme eines Kindes", eigh. Gedicht, unterschrieben "Makedonios".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8723
"Wen um die Unschuld ..." Übertragung aus Horaz (Ode I, 22).
Signatur: 05719
"Wen um die Unschuld ..." Übertragung aus Horaz (Ode I, 22).
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8724
"Emilie Buttersack zum Geburtstag mit einem Myrthenstöckchen": "Dir, o Liebste ..."
Signatur: 05667
"Emilie Buttersack zum Geburtstag mit einem Myrthenstöckchen": "Dir, o Liebste ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8725
"Kennst Du der Furien ärgste? ..."
Signatur: 05668
"Kennst Du der Furien ärgste? ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8726
Zur Nolten-Umarbeitung: Skizzenblatt: "Nach der altherkömml. Darstellungsweise ..."
Signatur: 05726
Zur Nolten-Umarbeitung: Skizzenblatt: "Nach der altherkömml. Darstellungsweise ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8727
Zur Nolten-Umarbeitung: Notizzettel: "Seine große Vorliebe ..." Auf der Rückseite Handschriftausschnitt von Luise Walther (1833-1917).
Signatur: 05727
Zur Nolten-Umarbeitung: Notizzettel: "Seine große Vorliebe ..." Auf der Rückseite Handschriftausschnitt von Luise Walther (1833-1917).
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8728
Abschrift durch Mörike: "Die interessant G'schicht", Gedicht von Kobell (1803-82).
Signatur: 05723
Abschrift durch Mörike: "Die interessant G'schicht", Gedicht von Kobell (1803-82).
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8729
Abschrift durch Mörike: "Aus K. Mayers Neueren Gedichten".
Signatur: 05724
Abschrift durch Mörike: "Aus K. Mayers Neueren Gedichten".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8730
Abschrift durch Mörike: "Anagramm", Gedicht von Schiller: "Wer kraftvoll ..."
Signatur: 05725
Abschrift durch Mörike: "Anagramm", Gedicht von Schiller: "Wer kraftvoll ..."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8731
Abschrift durch Mörike: Bleistift-Notizen zu Shakespeares "Romeo und Julia".
Signatur: 05729
Abschrift durch Mörike: Bleistift-Notizen zu Shakespeares "Romeo und Julia".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8732
"Tübinger Rathaus", Handzeichnung von Eduard Mörike. Rückseitig: Kurze briefl. Mitteilungen der beiden Brüder Eduard und Carl an ihre Mutter.
Signatur: 05731
"Tübinger Rathaus", Handzeichnung von Eduard Mörike. Rückseitig: Kurze briefl. Mitteilungen der beiden Brüder Eduard und Carl an ihre Mutter.
Tübingen, 1825. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8733
Magd mit Tablett "Sind Sie so gütig!"
Signatur: 05732
Magd mit Tablett "Sind Sie so gütig!"
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8735
Testament seiner Lieblingsschwester Luise, das diese ihrem Bruder auf dem Krankenbett diktiert hat.
Signatur: 05653
Testament seiner Lieblingsschwester Luise, das diese ihrem Bruder auf dem Krankenbett diktiert hat.
03.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8736
Aussprüche seiner Tochter Marie mit 4,5 Jahren, aufgezeichnet von E.M.
Signatur: 05676
Aussprüche seiner Tochter Marie mit 4,5 Jahren, aufgezeichnet von E.M.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8737
1) "Weil 8tens mein Geburtstag ist" 2) Bestimmungszettel aus seiner palaeontologischen Sammlung: "Ammonites raricostatus" 3) Unterschrift: "Dr. Eduard Mörike, pens. Pfarrer"
Signatur: 05595
1) "Weil 8tens mein Geburtstag ist" 2) Bestimmungszettel aus seiner palaeontologischen Sammlung: "Ammonites raricostatus" 3) Unterschrift: "Dr. Eduard Mörike, pens. Pfarrer"
3 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8738
"Die 42 unglückl. Tage des ganzen Jahres".
Signatur: 05652
"Die 42 unglückl. Tage des ganzen Jahres".
1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8739
Brief von Eduard Mörike an Franz August von Scholl,
Signatur: 05728
Brief von Eduard Mörike an Franz August von Scholl,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8740
Brief von Eduard Mörike an Unbekannt,
Signatur: 05730
Brief von Eduard Mörike an Unbekannt,
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8741
Albumblatt mit eigh. Unterschrift Mörikes und dem Gedicht Rückerts "versäume kein Gebet, doch das der Morgenröthe ..."
Signatur: 07983
Albumblatt mit eigh. Unterschrift Mörikes und dem Gedicht Rückerts "versäume kein Gebet, doch das der Morgenröthe ..."
Stuttgart, 03.1857 [März 1857 [1837]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8742
Eigh. Gedicht: "Erinna an Sappho".
Signatur: 07893
Eigh. Gedicht: "Erinna an Sappho".
1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8743
Eigh. Gedicht: "Nächtlich erschien mir im Traum ..." (Mörikes Kamez-Gedicht).
Signatur: 08143
Eigh. Gedicht: "Nächtlich erschien mir im Traum ..." (Mörikes Kamez-Gedicht).
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8744
Eigh. Gedicht: "Göttliche Reminiszenz" (Evang. Joh. 1,3).
Signatur: 08188
Eigh. Gedicht: "Göttliche Reminiszenz" (Evang. Joh. 1,3).
Mergentheim, 11.10.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8745
Eigh. Gedicht: "Ich sah mir Deine Bilder einmal wieder an Von jener treuen Schwester, die im hohlen Baum, Den schönen Leib mit ihrem Goldhaar deckend saß ..."
Signatur: 08781
Eigh. Gedicht: "Ich sah mir Deine Bilder einmal wieder an Von jener treuen Schwester, die im hohlen Baum, Den schönen Leib mit ihrem Goldhaar deckend saß ..."
18.02.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8746
Lithonachdruck der Merianansicht von Stuttgart aus dem Jahr 18[52?]. [Mit eigenhändigen Bleistiftvermerken und Korrekturen von Eduard Mörike]
Signatur: 09759
Lithonachdruck der Merianansicht von Stuttgart aus dem Jahr 18[52?]. [Mit eigenhändigen Bleistiftvermerken und Korrekturen von Eduard Mörike]
Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 8747
Albumblatt mit Distichon.
Signatur: 09773
Albumblatt mit Distichon.
Stuttgart, 09.09.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8748
Brief von Berthold Auerbach an Eduard Mörike, 12.05.1866
Signatur: 05760
Brief von Berthold Auerbach an Eduard Mörike, 12.05.1866
Berlin, 12.05.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8749
Brief von Theodor Echtermeyer an Eduard Mörike, 23.10.1840
Signatur: 05708
Brief von Theodor Echtermeyer an Eduard Mörike, 23.10.1840
Halle, 23.10.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8750
Brief von Bernhard Gugler an Eduard Mörike, 09.02.1869
Signatur: 05762
Brief von Bernhard Gugler an Eduard Mörike, 09.02.1869
Stuttgart, 09.02.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift