Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10089 Einträge
- 7401
Über sein Tierschutzbuch und dessen Verbreitung.
Signatur: 06944
Über sein Tierschutzbuch und dessen Verbreitung.
Löwenstein, 09.12.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7402
Dankt für Besprechung und wünscht gute Feiertage.
Signatur: 06945
Dankt für Besprechung und wünscht gute Feiertage.
Löwenstein, 17.12.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7403
Beklagt den kulturellen Rückgang auf allen Gebieten, hofft aber trotzdem auf Besserung.
Signatur: 06946
Beklagt den kulturellen Rückgang auf allen Gebieten, hofft aber trotzdem auf Besserung.
Löwenstein, 11.11.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7404
Über die Bedeutung des Hakenkreuzes und seine gegnerische Stellung zum Antisemitismus.
Signatur: 06947
Über die Bedeutung des Hakenkreuzes und seine gegnerische Stellung zum Antisemitismus.
Löwenstein, 03.01.1927. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7405
Will stärkere Bestrafung einer gemeinen Tierquälerei beim Schlachten.
Signatur: 06948
Will stärkere Bestrafung einer gemeinen Tierquälerei beim Schlachten.
Löwenstein, 29.05.1929. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7406
Nochmals wegen der zum Schlachten geschleiften Kuh und über das deutsche Tierschutzgesetz.
Signatur: 06949
Nochmals wegen der zum Schlachten geschleiften Kuh und über das deutsche Tierschutzgesetz.
Löwenstein, 23.03.1930. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7407
Gibt Hinweis auf eine Erzählung von ihm.
Signatur: 06950
Gibt Hinweis auf eine Erzählung von ihm.
Stuttgart, 24.11.1931. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7408
Wegen Vorlesungen in Maulbronn.
Signatur: 06951
Wegen Vorlesungen in Maulbronn.
Maulbronn, 23.02.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7409
Wegen Termins für ihren Märchennachmittag in Maulbronn.
Signatur: 06952
Wegen Termins für ihren Märchennachmittag in Maulbronn.
Maulbronn, 21.06.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7410
Abdruck ihres Märchens von den zwei goldenen Herzen in Aussicht gestellt.
Signatur: 06953
Abdruck ihres Märchens von den zwei goldenen Herzen in Aussicht gestellt.
Stuttgart, 16.06.1923. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7411
Stellt ihr eine Abschrift des Gedichtes "Die Galgenwette" zur Verfügung.
Signatur: 06954
Stellt ihr eine Abschrift des Gedichtes "Die Galgenwette" zur Verfügung.
Stuttgart, 23.05.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7412
Gibt ihr Ratschläge für ihre Gedichtvorträge.
Signatur: 06955
Gibt ihr Ratschläge für ihre Gedichtvorträge.
Stuttgart, 07.10.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7413
Über die Kunst der Rezitation und die besten Vorbilder dafür.
Signatur: 06958
Über die Kunst der Rezitation und die besten Vorbilder dafür.
Stuttgart, 17.10.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7414
Wegen des Programms für die Schauspielerin Alexandrine Rossi.
Signatur: 06956
Wegen des Programms für die Schauspielerin Alexandrine Rossi.
Stuttgart, 21.03.1931. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7415
Über den Rückgang der Bedeutung des Russischen - daher schwer, Scüler für ihren russ. Bekannten zu werben.
Signatur: 06957
Über den Rückgang der Bedeutung des Russischen - daher schwer, Scüler für ihren russ. Bekannten zu werben.
Aglishardt (Post Urach), 15.07.1932. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7416
Bedankt sich für ihre Zustimmung aus Anlaß der "Krisis"-Auführung in Stuttgart.
Signatur: 06959
Bedankt sich für ihre Zustimmung aus Anlaß der "Krisis"-Auführung in Stuttgart.
Berlin, 07.12.1928. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7417
Schlägt ihr "Die Schwester" für ihre Vortragsabende vor.
Signatur: 06961
Schlägt ihr "Die Schwester" für ihre Vortragsabende vor.
Stuttgart (Botnang), 20.10.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7418
Spricht von seinem Plan, das Schicksal Sabbathai Zewis zu behandeln trotzt Max Brods "Rëubeni" und rät ihr, keinen jiddischen Teil bei den Vortragsabenden zu bringen.
Signatur: 06962
Spricht von seinem Plan, das Schicksal Sabbathai Zewis zu behandeln trotzt Max Brods "Rëubeni" und rät ihr, keinen jiddischen Teil bei den Vortragsabenden zu bringen.
Stuttgart (Botnang), 01.11.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7419
Sendet ihr Auswahl aus seinen Gedichten.
Signatur: 06963
Sendet ihr Auswahl aus seinen Gedichten.
Stuttgart (Botnang), 04.11.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7420
Kommt nicht zu ihrem Vortragsabend, lädt sie aber ein.
Signatur: 06964
Kommt nicht zu ihrem Vortragsabend, lädt sie aber ein.
Stuttgart, 15.11.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7421
Schreibt, dass er nicht zum Vortragsabend kommen könne.
Signatur: 06965
Schreibt, dass er nicht zum Vortragsabend kommen könne.
Stuttgart (Botnang), 06.12.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7422
Herr und Frau Lieblich kündigen ihr Kommen an.
Signatur: 06966
Herr und Frau Lieblich kündigen ihr Kommen an.
Stuttgart (Botnang), 01.05.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7423
Wegen eines Rundfunkvortrags.
Signatur: 06967
Wegen eines Rundfunkvortrags.
Stuttgart (Botnang), 31.05.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7424
Entschuldigt sich, da erst aus München zurück, nicht kommen zu können.
Signatur: 06968
Entschuldigt sich, da erst aus München zurück, nicht kommen zu können.
Stuttgart, 29.09.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7425
Einladung.
Signatur: 06969
Einladung.
Stuttgart (Botnang), 04.03.1927. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7426
Sendet ihr ein Manuskript, das er nicht im Druck erscheinen lassen könne.
Signatur: 06970
Sendet ihr ein Manuskript, das er nicht im Druck erscheinen lassen könne.
Stuttgart, 09.03.1927. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7427
Sendet ihr ein Mächen.
Signatur: 06971
Sendet ihr ein Mächen.
Stuttgart (Botnang), 24.06.1928. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7428
Schwierigkeiten, ihr die "Galgenwelle" zu verschaffen.
Signatur: 06972
Schwierigkeiten, ihr die "Galgenwelle" zu verschaffen.
Friedrichshafen, 07.05.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7429
Hofft, dass sie die "Galgenwelle" erhält.
Signatur: 06973
Hofft, dass sie die "Galgenwelle" erhält.
Friedrichshafen, 12.05.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7430
Schreibt, dass er in seinen Ferien am Bodensee "Wesen der Dichtung" gelesen habe.
Signatur: 06974
Schreibt, dass er in seinen Ferien am Bodensee "Wesen der Dichtung" gelesen habe.
Blankenburg/Harz, 04.07.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7431
Neujahrswünsche.
Signatur: 06975
Neujahrswünsche.
Stuttgart (Cannstatt), 30.12.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7432
Sendet ihr seine Gedichte, die er demnächst vortragen will.
Signatur: 06979
Sendet ihr seine Gedichte, die er demnächst vortragen will.
Stuttgart, 02.12.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7433
Entschuldigt sich, dass er dem Ausflug fernbleiben müsse, weil anderweitig eingeladen.
Signatur: 06978
Entschuldigt sich, dass er dem Ausflug fernbleiben müsse, weil anderweitig eingeladen.
Stuttgart, 04.01.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7434
Grüße aus der Sommerfrische und Ankündigung seines Besuchs.
Signatur: 06976
Grüße aus der Sommerfrische und Ankündigung seines Besuchs.
Kloster Adelberg, 12.09.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7435
Kündigt seinen Besuch an.
Signatur: 06977
Kündigt seinen Besuch an.
Stuttgart, 19.10.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7436
Gibt ihr biographische Daten.
Signatur: 06980
Gibt ihr biographische Daten.
Königsberg, 18.09.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7437
Kündigt ein badisches Sonderheft des "Schwäbischen Bundes" an und fordert sie zur Mitarbeit daran auf.
Signatur: 06980a
Kündigt ein badisches Sonderheft des "Schwäbischen Bundes" an und fordert sie zur Mitarbeit daran auf.
Stuttgart, 09.12.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7438
Muss ihr einen Erzählung zurückgeben, bittet sie aber um Mitarbeit in der Sondernummer.
Signatur: 06980b
Muss ihr einen Erzählung zurückgeben, bittet sie aber um Mitarbeit in der Sondernummer.
Stuttgart, 17.01.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7439
Wegen Mitarbeit.
Signatur: 06980c
Wegen Mitarbeit.
Stuttgart, 14.03.1922. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7440
Schickt ihr sein Büchlein "Tübinger Köpfe" und Tierbilder.
Signatur: 06981
Schickt ihr sein Büchlein "Tübinger Köpfe" und Tierbilder.
Stuttgart, 07.04.1931. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7441
Schüttet ihr sein Herz aus über sein Dichten und seine Weltanschauung.
Signatur: 06982
Schüttet ihr sein Herz aus über sein Dichten und seine Weltanschauung.
Stuttgart (Degerloch), 06.04.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7442
Gedicht "Geheimnis im Lenz" auf Postkarte.
Signatur: 06983
Gedicht "Geheimnis im Lenz" auf Postkarte.
Stuttgart (Degerloch), 10.04.1924. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7443
Schreibt über sein Verhältnis zu Steiner und Rittelmeyer.
Signatur: 06984
Schreibt über sein Verhältnis zu Steiner und Rittelmeyer.
Stuttgart (Degerloch), 13.05.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7444
Teilt mit, dass Steiner tot sei und rät ihr doch einmal zu Dr. Rittelmeyer zu gehen.
Signatur: 06985
Teilt mit, dass Steiner tot sei und rät ihr doch einmal zu Dr. Rittelmeyer zu gehen.
Stuttgart (Degerloch), 16.04.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7445
Gedicht "Kosmischer Klang".
Signatur: 06986
Gedicht "Kosmischer Klang".
Wangerooge, 17.08.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7446
Über weltanschauliche Kongresse; dann wegen einer Vorlesung in Aalen.
Signatur: 06987
Über weltanschauliche Kongresse; dann wegen einer Vorlesung in Aalen.
Stuttgart (Degerloch), 31.08.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7447
Bittet um Rücksendung einer Arbeit von ihm und weist auf anthroposophischen Kurs hin.
Signatur: 06988
Bittet um Rücksendung einer Arbeit von ihm und weist auf anthroposophischen Kurs hin.
Stuttgart (Degerloch), 09.11.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7448
Berggedicht aus seinem Tagebuch.
Signatur: 06989
Berggedicht aus seinem Tagebuch.
Berwang/Tirol, 14.08.1926. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7449
Sendet Gruß auf Postkarte.
Signatur: 06990
Sendet Gruß auf Postkarte.
Biberach/Riss, 23.06.1927. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7450
Gedicht auf Karte.
Signatur: 06991
Gedicht auf Karte.
Stuttgart (Degerloch). – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift